Verband CES , Electrosuisse

Nachruf Hubert Kirrmann

Normungsexperte und Autor zahlreicher beachteter Artikel

27.10.2021

Am 6. Juli 2021 verstarb völlig unerwartet Prof. h. c. Dr. Hubert Kirrmann an seinem Ferienort in Golzern UR an einem Herzversagen.

Geboren wurde Hubert Kirrmann am 3. Januar 1948 in Strass­burg, Frankreich. Sein Elektrotechnik-Studium schloss er 1970 an der ETH Zürich ab, wo er als Assistent für automatische Steuerung arbeitete. 1973 wurde er Professor an der Universidad Distrital de Bogotá, Kolumbien. 1977 kehrte er in die Schweiz zurück, um bei Camille Bauer in Wohlen als Entwicklungs­ingenieur für Mess­sensoren zu arbeiten. 1979 trat er in das Brown-Boveri-Forschungs­zentrum in Baden (heute ABB) ein, wo er Multiprozessor-Computer für die industrielle Automatisierung entwickelte. Seine Karriere rundete er schliesslich 2015 mit der Gründung seines Beratungsunternehmens Solutil in Baden ab.

Hubert Kirrmann war ein vielseitig interessierter und engagierter Berufskollege, der sich u. a. der Technischen Normierung auf nationaler und internationaler Ebene widmete. Er setzte sich mit dem Gedanken ein, grundlegende Arbeiten möglichst nur einmal anzugehen, damit auf nationaler Ebene nur noch länder­spezifische Anpassungen nötig sind. Ein Beispiel für diesen Ansatz ist der von ihm massgeblich getriebene IEC/IEEE Standard 61850-9-3 Precision time protocol profile for power utility automation. Für seinen Einsatz wurde er mehrfach mit dem IEC 1906 Award ausgezeichnet.

Seine Fachkompetenz in der Energie-, Kommunikations- und Automatisierungs­technik stellte er nicht nur während über 30 Jahren den nationalen Komitees des CES TK 57 und TK 65 zur Verfügung, sondern war auch lange als Honorar­professor an der ETH in Lausanne und als Autor vieler Artikel zu diversen Themen tätig, u. a. für das Bulletin SEV/VSE, oft zusammen mit anderen Kollegen aus der Industrie.

Auf nationaler Ebene befasste sich Hubert Kirrmann mit der Energiestrategie des Bundes und tauschte sich dazu mit dem Bundesamt für Energie aus. Auch in Arbeitsgruppen des VSE war er ein geschätzter Experte.

Die TK 57- und TK 65-Kollegen sowie die Bulletin-Redaktion von Electro­suisse bedanken sich bei Hubert Kirrmann für die jahrelange Unterstützung in den nationalen Komitees und für seine fundierten und interessanten Fachbeiträge. Sie werden seine feinfühlige und humorvolle Art vermissen. Seinen Angehörigen sprechen sie ihr herzliches Beileid aus.

 

Autor
Radomír Novotný

ist Chefredaktor des Bulletins Electrosuisse.

  • Electrosuisse
    8320 Fehraltorf

Kommentare

Was ist die Summe aus 1 und 2?