Meinung Mobilität

Wohin geht die Reise?

Die Zukunft der Mobilität

05.03.2021
Bulletin: Wie sieht für Sie eine nachhaltige Mobilität aus?

Dino Graf: Nachhaltige Mobilität deckt die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen ab: die der Nutzer, die der Betroffenen und die der Umwelt, und geht sorgfältig mit den verfügbaren Ressourcen um. Dabei kann nachhaltige Mobilität vielfältig sein: das Velo, der Bus, die Bahn, das Auto oder für Güter der Liefer- und Lastwagen.

Wann kommt das sogenannte autonome Fahren?

Kommt drauf an, wie man «autonom» definiert. Schon in den kommenden fünf Jahren werden wir Autos auf unseren Strassen haben, die gewisse Aufgaben «autonom» übernehmen können und werden, z. B. die Fahrt auf der Autobahn im Kolonnenverkehr – sofern die Gesetzgebung dies auch zulässt. Wenn die Frage aber darauf hinzielt, wann ein Auto komplett und unter allen Bedingungen selbstständig fährt und es keinen Fahrer mehr braucht, der schnell eingreifen muss, dann wird dies noch deutlich länger, Jahrzehnte dauern. Zu unterschiedlich sind die Anforderungen an ein autonomes Fahrzeug: Wetter, andere Verkehrsteilnehmer etc. Wer heute ein Fahrzeug mit Abstandsensoren fährt, weiss, was ich meine, wenn er oder sie im Schnee unterwegs ist. Dann funktionieren Basiskomponenten wie die Sensoren nicht mehr. Die Konsequenz für ein autonomes Fahrzeug: Dann bliebe man «automatisch autonom» stehen – fertig.

Hat es auch Raum für wasserstoffbetriebene Personenwagen auf dem Markt?

Das wird der Markt zeigen. Doch aktuell, kurz- und mittelfristig glaube ich nicht, dass sich der wasserstoffbetriebene PW durchsetzen wird. Dazu ist die Energiebilanz in der Gesamtbetrachtung zu schlecht und die batteriebetriebenen Elektrofahrzeuge interessanter – auch wenn beide Technologien eine eigene, neue Infrastruktur brauchen. Neben dem BEV wird sich tendenziell eher der synthetische Treibstoff als CO2-neutraler Ersatz für Benzin und Diesel durchsetzen. Mit dem Vorteil, dass die bisherige Infrastruktur weiter genutzt werden kann und auch der bestehende Fuhrpark CO2-neutral betrieben werden kann.

Autor
Radomír Novotný

ist Chefredaktor des Bulletins Electrosuisse.

  • Electrosuisse
    8320 Fehraltorf

Zur Person

Dino Graf ist Präsident von e’mobile und Leiter Group Communication von Amag