Meinung Electrosuisse , Fachkräfte , Unternehmensorganisation

Wissen dirigieren

Wissen ist kein Besitz mehr

30.03.2018

Der wichtigste «Rohstoff» in unserer heutigen Informationsgesellschaft ist Wissen. Es wächst zunehmend schneller, und längst sind die Zeiten der Universalgelehrten, wie es beispielsweise Gottfried Wilhelm Leibniz noch im 17. Jahrhundert sein konnte, vorbei. Gefragt ist nun, so scheint es, der Spezialist!

Ein anderer Trend ist die Globalisierung und die hohe Geschwindigkeit, in der Innovationen geschaffen und zur Marktreife gebracht werden müssen. Planen lässt sich so etwas immer schwerer und daher sind neben den Spezialisten die unternehmerischen «Dirigenten» gefordert, um gemeinsam ein erfolgreiches Produkt zu schaffen.

Statische Anstellungsmodelle werden in diesem Kontext zunehmend obsolet. Fallweise werden Teams aus Experten für eine konkrete Aufgabe zusammengestellt, die sich nach getaner Arbeit wieder auflösen.

Was bedeutet dies für das Unternehmen der Zukunft? Kann ein Unternehmen alle nötigen Fachkompetenzen überhaupt intern aufbauen und halten? Gibt es irgendwann eine Art «Zweiklassengesellschaft» mit freiberuflichen Spezialisten und reinen «Dirigenten»?

Die Antwort liegt irgendwo in der Mitte: Unternehmen brauchen Fachexperten, die wie Unternehmer denken und Unternehmer, die zugleich Fachexperten sind. Zudem müssen Unternehmen als Organismus für neues Wissen offen und durchlässig sein, denn alle Fachkenntnisse selbst zu «besitzen», ist bereits heute schon unrealistisch.

Gerade in der Schweiz, wo KMUs massgebliche Innovationstreiber sind, entscheidet sich der Erfolg kleinerer und mittlerer Unternehmen mitunter im «War for Talents». Solche Talente zeichnen sich aus durch eine Persönlichkeit mit breiter Ausrichtung, konkretem Wissen und Begeisterung für alles Neue. Ebenso muss ein Paradigmenwechsel akzeptiert werden: Wissen ist kein Besitz mehr, sondern wird in einem flexiblen Netzwerk, das sich einer klassischen Kontrolle entzieht, fallweise zusammengestellt; Werte werden also dadurch geschaffen, dass das jeweils benötigte Expertenwissen agil und zur richtigen Zeit für das Unternehmen gewonnen werden kann.

Autor
Dr. Thomas Wettstein

ist CEO von Avectris.

  • Avectris AG
    5401 Baden

Kommentare

Bitte addieren Sie 2 und 5.