Willkommen bei Electrosuisse
Neue Mitglieder stellen sich vor
Electrosuisse freut sich, folgende Branchenmitglieder willkommen zu heissen! Mitarbeitende von Branchenmitgliedern profitieren von reduzierten Tarifen bei Tagungen und Kursen und können sich aktiv an technischen Gremien beteiligen.
DLMS User Association
Die DLMS User Association ist führend im Bereich des interoperablen und sicheren Datenaustauschs im Energie- und Wassersektor. Durch die Zusammenarbeit unserer Mitglieder fördern wir Innovationen durch die Entwicklung und Veröffentlichung von Standards und bieten Zertifizierungsprogramme für einen sicheren Datenaustausch an. Mit über 300 Mitgliedern, die die DLMS-Spezifikationen in den Bereichen IoT, E-Mobility, Smart Grid und Smart Metering nutzen, bietet die Organisation standardisierte Lösungen an, die auf die Bedürfnisse des Marktes zugeschnitten sind.
Durch die Zusammenarbeit mit internationalen Normungsorganisationen wie IEC, Cenelec, Nema und Ansi werden die im Rahmen von DLMS UA entwickelten Spezifikationen als internationale Normen veröffentlicht. In dem Bestreben, DLMS/COSEM als De-facto-Standard zu etablieren, spielt DLMS UA eine zentrale Rolle.
DLMS User Association, Baarerstrasse 38, 6300 Zug
Netpartner AG
Die Netpartner AG ist ein unabhängiges Beratungs-, Engineering- und Planungsunternehmen im Bereich Glasfasernetze und Faser-Management-Systeme. Die Dienstleistungen umfassen die Strategieentwicklung, Engineering, Planung sowie den Aufbau von Faser- und Projektmanagement-Systemen für Energie- und Telekommunikationsnetze, Bahninfrastrukturen, Nationalstrassen, Mobilfunknetze, Wasserwerke, Gasversorger oder Häfen. Als Glasfaser-Treuhänder werden die Aufgaben aus einer strategischen, finanziellen, technischen und operativen Perspektive betrachtet.
Glasfasernetze sind ein Teil der Schweizer Grundversorgung und für eine wirtschaftlich starke Schweiz unverzichtbar. Die Netpartner AG leistet einen konkreten Beitrag für die Digitalisierung der Schweiz.
netpartner AG, Allee 1B, 6210 Sursee
Tel. 041 531 18 80
Zuriga AG
Seit 2015 entwickelt, designt, baut und verkauft das mittlerweile 30-köpfige Team von Zuriga hochwertige Espressomaschinen und Mühlen in Zürich. Was die Produkte von Zuriga vereint, sind ihr schlichtes Design, ihre patentierte Technologie und ihre Reparierbarkeit.
Die Manufaktur, das Herzstück des Unternehmens, befindet sich in Zürich Altstetten. Dort, wo früher in den SBB-Werkstätten Lokomotiven und Waggons der Schweizer Bundesbahnen repariert und gewartet wurden, wird jede Zuriga von Hand zusammengebaut, primär mit Komponenten von Zulieferern aus der Schweiz. Beispielsweise wird das Gehäuse im sankt-gallischen Wil aus einer 2,5 mm dicken Chromstahlplatte gelasert und gebogen. Zudem bietet die Werkstatt einen Servicedienst an und führt Reparaturen aus.
Zuriga AG, Hohlstrasse 418, 8048 Zürich
info@zuriga.com