Verband Electrosuisse

Willkommen bei Electrosuisse

Neue Mitglieder stellen sich vor

Electrosuisse freut sich, folgende Branchen­mitglieder willkommen zu heissen! Mitarbeitende von Branchen­mitgliedern profitieren von reduzierten Tarifen bei Tagungen und Kursen und können sich aktiv an technischen Gremien beteiligen.

Hassler Energia

Das Unternehmen ist ein Bündner Solarpionier der ersten Stunde. Die rund zwei Dutzend Mitarbeitenden projektieren, montieren und installieren Solaranlagen sowie alternative Heizsysteme. Der inhabergeführte Familienbetrieb mit Firmensitz in Zillis ist seit 35 Jahren in Graubünden zu Hause.

Das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut, zum Beispiel durch Insellösungen und PV-Anlagen, die speziell für Berggebiete und alpine Regionen geeignet sind und schweren Schneelasten standhalten können. Ab 2024 bietet die Firma die neue zertifizierte Solar-Berufslehre an.

Hassler Energia ist ein kompetenter Partner für Immobilienbesitzer, Gemeinden, Industrie und Gewerbe ebenso wie für Privathaushalte. In den Jahren 2000, 2015 und 2019 wurde das Unternehmen für seine Leistungen im In- und Ausland mit dem Schweizer Solarpreis ausgezeichnet.

Hassler Energia Alternativa AG, Resgia 13, 7432 Zillis
Tel. 081 650 77 77

Universität Bern, Betrieb und Technik

Die Universität Bern ist eine 1834 gegründete deutschsprachige Volluniversität in der Stadt Bern mit acht Fakultäten, rund 150 Instituten und neun inter- und transdisziplinären Kompetenzzentren. Die thematischen Schwerpunkte der Universität Bern sind: Nachhaltigkeit, Gesundheit und Medizin, Materie und Universum, interkulturelles Wissen sowie Politik und Verwaltung.

Die Universität Bern bildet über 19000 Studierende aus und beschäftigt mehr als 7000 Mitarbeitende. Die Abteilung Betrieb und Technik ist verantwortlich für den sicheren und wirtschaftlichen Gebäudebetrieb der rund 130 durch die Universität Bern genutzten Liegenschaften.

Universität Bern, Betrieb und Technik, Hochschulstrasse 6, 3012 Bern
Tel. 031 684 81 11

BN AG

BN bietet software- und cloudbasierte Service-Plattformen und Lösungen für den Schweizer Energie- und Internet-Markt. Damit unterstützt das Unternehmen Service-Provider und Versorgungsunternehmen in der digitalen Transformation, damit sie ihre Agilität und die Service-Qualität erhöhen und somit wettbewerbsfähiger werden. 

Das aus fünfzehn Mitarbeitenden bestehende Team der 2002 gegründeten BN AG (ehemals Broadband Networks AG) verfügt über fundiertes digitales Wissen und Fachkenntnisse zu den neusten Möglichkeiten.

Mit den einzigartigen Technologien und der umfassenden Palette von Dienstleistungen unterstützt das Team Unternehmen darin, Disruption in neue Chancen zu wandeln. Denn intelligentere, effizientere Systeme, Netzwerke und Prozesse führen nicht nur zu tieferen Betriebskosten, sondern ermöglichen einen nachhaltigen Wandel und öffnen damit Türen zu neuen Einkommensströmen. Digitalisierung schafft Agilität und Flexibilität, um Chancen zu ergreifen und einen Mehrwert für Endkunden zu schaffen.

BN AG, In der Luberzen 19, 8902 Urdorf
Tel. 043 455 60 00