Verband Electrosuisse

Willkommen bei Electrosuisse

Neue Mitglieder stellen sich vor

Electrosuisse freut sich, folgende Branchen­mitglieder willkommen zu heissen! Mitarbeitende von Branchen­mitgliedern profitieren von reduzierten Tarifen bei Tagungen und Kursen und können sich aktiv an technischen Gremien beteiligen.

CTA AG

Von massgeschneiderten Grosswärmepumpen bis zu standardisierten Hauswärmepumpen entwickelt und produziert die CTA in ihrem Qualitätswerk in Münsingen umweltfreundliche Heizsysteme und Kältemaschinen.

Das unabhängige, familiengeführte Schweizer Unternehmen mit über 250 Mitarbeitenden setzt sich seit 1981 dafür ein, erneuerbare Energien zu nutzen und energetisch sinnvolle und effiziente Systemlösungen einzusetzen. Gegründet wurde das Unternehmen einst, um im aufstrebenden Computermarkt die Geräte und die IT-Räumlichkeiten zu klimatisieren. Bereits 1985 vertrieb CTA erste Wärmepumpen. In den 1990er-Jahren begann der eigentliche Aufschwung: Die CTA baute ihre erste massgeschneiderte CTAexklusiv-Grosswärmepumpe und brachte die ersten eigenen Hauswärmepumpen auf den Markt. 2005 übernahm Marco Andreoli die Geschäftsführung von seinem Vater Gregor Andreoli. Er etablierte die CTA mit seinem Team im Wärmepumpenmarkt als grösster Schweizer Hersteller.

Das Unternehmen wächst stetig und wird die Produktion in Münsingen erweitern. Dem schweizweit tätigen Unternehmen ist es wichtig, so zur Energiewende beizutragen und sich für den Arbeitsplatz Schweiz einzusetzen.

CTA AG, Hunzigenstrasse 2, 3110 Münsingen
Tel. 031 720 10 00

Arctive AG

Die Arctive AG ist ein Schweizer IT-Dienst­leistungs­unternehmen. Als IT-Experten haben wir uns mit cloudbasierten Lösungen auf die anspruchs­vollen Branchen Pharma, Energy und Insurance spezialisiert. Unser Kundenstamm sind renommierte Gross­unter­nehmen wie die CKW AG, zu denen wir eine langjährige Kunden­beziehung pflegen.

Im schweizerischen Energiesektor kennen wir uns mit den Kernsystemen sowie internen Prozessen bestens aus. So entwickeln wir u. a. durchgängige, automatisierte Kontroll­mechanismen von der Installations- bis zur periodischen Kontrolle für Verteil­netz­betreiber, ermöglichen digitale Bau- und Kunden­portale und automa­tisieren das Kunden­service­management. Hierbei verwenden wir die ServiceNow-Plattform als Technologie, um passgenaue End-to-End-Lösungen zu schaffen, die eine Automation von Prozessen über Unter­nehmens­grenzen hinweg erlaubt.

Unsere IT-Experten arbeiten partnerschaftlich vor Ort bei unseren Kunden. Diese Kundennähe erlaubt es uns, ihren Bedarf schneller und effizienter zu verstehen. Operative Betriebs­prozesse werden digitalisiert, vereinfacht und effizient gestaltet. Wir gehen die Extrameile für Sie und machen gemeinschaftliches Arbeiten erlebbar.

Arctive AG, Gartenstrasse 2, 6302 Zug
Tel. 041 510 26 20