Willkommen bei Electrosuisse
Neue Mitglieder stellen sich vor
Electrosuisse freut sich, folgende Branchenmitglieder willkommen zu heissen! Mitarbeitende von Branchenmitgliedern profitieren von reduzierten Tarifen bei Tagungen und Kursen und können sich aktiv an technischen Gremien beteiligen.
Bucher Hydraulics
Bucher Hydraulics, eine Division von Bucher Industries, verfügt über ein umfassendes Portfolio an elektronischen und hydraulischen Komponenten und ist ein führender internationaler Hersteller hochentwickelter elektrohydraulischer Systeme.
Im Mai 2021 wurde der Geschäftsbereich für mobile elektrische Antriebstechnik des Pioniers in der Leistungselektronik, Lenze Schmidhauser in Romanshorn, von Bucher Hydraulics übernommen und als Bereich «Bucher Hydraulics Mobile Drives» integriert. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten für ökologische und ökonomische Konzepte für teil- und vollelektrische Fahrzeuge.
Die kompakte Mobile-Produktplattform mit Multi-Inverter und DC/DC-Konvertern kommt insbesondere in hybrid und elektrisch angetriebenen Nutzfahrzeugen zum Einsatz.
Bucher Hydraulics richtet sich somit stärker auf den Trend der Elektrifizierung aus und bietet für umweltschonende Antriebstechnik neue elektrohydraulische Lösungen.
Bucher Hydraulics AG, Mobile Drives, Obere Neustrasse 1, 8590 Romanshorn
Tel. 041 757 03 33
Techem (Schweiz) AG
Die Techem beschäftigt in vier Niederlassungen mehr als 120 Mitarbeiter. Für ein nachhaltiges Energiemanagement und zum Schutz von Ressourcen bietet das Unternehmen intelligente Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette in Immobilien an.
Die Planungs-/Installationsunternehmen der HLKSE-Branche werden beim Einsatz von Energie- und Wassermesssystemen unterstützt. Auch für E-Ladestationen bietet Techem individuelle Komplettlösungen an: von der Planung über Installation und Betrieb bis zur korrekten Abrechnung. Unabhängig, ob für Neubauten oder Altbauten.
Für die Immobilienverwaltungen übernimmt Techem das Messen und Übertragen der Verbrauchswerte und erstellt daraus die individuelle Energie- und Wasserkostenabrechnung. Die Kosten für Heizung, Wasser, Strom (ZEV) und weitere Betriebskosten werden zuverlässig auf einzelne Nutzer verteilt. Fachleute in den Regionalbüros beraten Verwaltungen und Eigentümer in Bezug auf die Nachrüstung und den Austausch von Energie- und Wassermesssystemen.
Techem (Schweiz) AG, Steinackerstrasse 55, 8902 Urdorf
Tel. 043 455 65 00
Ferag AG
Die Ferag AG ist ein Schweizer Familienunternehmen, spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von intralogistischen Gesamtlösungen sowie Förder- und Verarbeitungssystemen in der grafischen Industrie. Seit mehr als 65 Jahren vertrauen Kunden aus aller Welt auf die Zuverlässigkeit des Unternehmens. Zu ihren Stärken gehört eine Innovationskultur sowie die Planung und Umsetzung von Grossprojekten aus einer Hand.
Die Förder- und Sortierlösungen von Ferag eignen sich für die Distributionslogistik unterschiedlicher Branchen. Die Materialflusssysteme werden sowohl in der verarbeitenden Industrie wie auch in der Fashion-, Automobil- und Foodlogistik sowie für E-Commerce-Applikationen eingesetzt. In den unternehmenseigenen Lehrwerkstätten werden mehr als 40 junge Leute zu Spezialisten und Fachkräften ausgebildet. Über ihre weltweite Vertriebsorganisation ist das Unternehmen in mehr als 18 Ländern mit eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften vertreten. Das Gesamtunternehmen beschäftigt rund 600 Mitarbeitende.
Ferag AG, Zürichstrasse 74, 8430 Hinwil
Tel. 044 938 60 00