Verband Electrosuisse

Willkommen bei Electrosuisse

Neue Mitglieder stellen sich vor

Electrosuisse freut sich, folgende Branchen­mitglieder will­kommen zu heissen! Mitarbeitende von Branchen­mitgliedern profitieren von reduzierten Tarifen bei Tagungen und Kursen und können sich aktiv an technischen Gremien beteiligen.

Astra-LED AG

Die Astra-LED AG mit Sitz in Gossau (SG) ist einer der wenigen Leuchten­hersteller in der Schweiz, der nicht nur Leuchten baut, sondern auch die dazu­gehörige Elektronik, Sensorik und Software selbst entwickelt und produziert. Der Schwerpunkt liegt auf der Sanierung bestehender Beleuch­tungs­anlagen sowie dem Bau neuer, intelligenter Leuchten, stets mit dem Fokus auf Energie­effizienz, Nach­haltigkeit und Langlebigkeit.

Mit dem SmartLink-System wird eine dezentrale Licht­steuerung und Sensorik direkt in der Leuchte angeboten. Sensorik für Tageslicht, Präsenz- und Bewegungs­messung wird integriert, ohne zusätzliche Kabel oder aufwendige Installa­tionen. So lassen sich bis zu 70% Energie einsparen.

Alle Lösungen sind Swiss Made: von der Entwicklung der LED-Module über die Bestückung der Platinen bis zur Software und Sensorik. Produkte von Astra-LED sind reparierbar und langlebig. Mit offenen Schnittstellen (z.B. KNX, Dali, Bluetooth Mesh) und massgeschneiderten Projekten wird die Brücke zwischen klassischem Leuchtenbau und moderner Gebäudeautomation geschaffen.

Astra-LED AG, Wilerstrasse 73, 9200 Gossau
Tel. 071 388 30 20

Scherler AG

Die Scherler AG ist ein Schweizer Familien­unter­nehmen in vierter Generation, gegründet 1923 von Arthur Scherler und Paul Kambly. Aus den Anfängen als Elektro­unternehmung entwickelte sich in den 1960er-Jahren ein Engineering-Büro, das als Pionier Gesamt­instal­lations­planungen in Elektro, Heizung, Lüftung und Sanitär anbot – Leistungen, die bis heute weiter­entwickelt wurden.

Die zentralen Kompetenz­felder umfassen Elektrotechnik, HLKS, Energie, Sicherheit, Automation, IT, Brandschutz, Lichtplanung und BIM. Zudem bietet das Unter­nehmen Consulting, Projekt­optimierung, Fach­koordi­nation, Test/Commis­sioning, Zertifizierung sowie Bau­herren­unter­stützung an. So begleitet Scherler Projekte von der Idee bis zum Betrieb mit nachhaltigen, digitalen Lösungen.

Scherler ist aktiv in Gesundheit und Forschung (Spitäler, Labore, Bildung), Infrastruktur und Versorgung (Rechen­zentren, Energie, Wasser, Verkehr, Tiefbau) sowie Wirtschaft und Industrie (Produktion, Logistik, Finance, Hotellerie) und weiteren Branchen.

Heute beschäftigt die Scherler Gruppe über 230 Mitarbeitende und erzielt einen Honorar­umsatz von rund 30 Mio.   Franken. Rund 70% des Unter­nehmens befinden sich im Firmen­besitz, die restlichen Anteile sind im Rahmen eines Partnermodells bei Führungskräften.

SCHERLER AG, Friedentalstrasse 43, 6004 Luzern
Tel. 041 429 11 11