Verband Electrosuisse

Willkommen bei Electrosuisse

Neue Mitglieder stellen sich vor

Electrosuisse freut sich, folgende Branchen­mitglieder will­kommen zu heissen! Mitarbeitende von Branchen­mitgliedern profitieren von reduzierten Tarifen bei Tagungen und Kursen und können sich aktiv an technischen Gremien beteiligen.

Wäger AG

Die Wäger AG ist seit über 60 Jahren in der Elektrobranche tätig. Sie plant und realisiert Projekte in den Bereichen Elektroinstallationen, PV-Anlagen und Netzbau. Zum Angebot gehören Lösungen für private, gewerbliche und industrielle Anlagen. Die Firma übernimmt auch die Umsetzung von PV-Systemen, von der Beratung bis zur Inbetriebnahme, sowie den Bau und Unterhalt von Stromnetzen in der Region.

Wäger AG, St. Pelagibergstrasse 32A, 9205 Waldkirch
Tel. 071 434 60 60

NeoVac ATA AG

NeoVac bietet ganzheitliche Lösungen zur ressourcenschonenden Nutzung und sicheren Lagerung von Energie und Wasser. Über 50 Jahre Know-how machen das Schweizer Unternehmen mit rund 620 Mitarbeitenden zum führenden Komplettanbieter im Markt.

Mit über 2000 ZEV-Projekten und 50’000 installierten Elektro­zählern gehört das Unter­nehmen zu den führenden ZEV-Spezialisten in der Schweiz. Lade­infra­struk­turen mit dynami­schem Last­manage­ment und verbrauchs­abhän­giger Abrechnung für Mehr­familien­häuser und halb­öffent­liche Areale gehören ebenfalls zum Angebot.

NeoVac ATA AG, Eichaustrasse 1, 9463 Oberriet
Tel. 058 715 50 50

Megasol Energie AG

Die Megasol Energie AG ist eine Schweizer Solarherstellerin mit Schwerpunkt auf gebäudeintegrierter Photovoltaik (BIPV). Das Unternehmen entwickelt und produziert massgefertigte Solarmodule sowie Montagesysteme, die ästhetische und funktionale Anforderungen mit hoher Effizienz verbinden. Architektur- und Planungsbüros sowie Installationsfirmen erhalten individuelle Beratung und umfassende Unterstützung bei der Projektentwicklung von der Planung bis zur Umsetzung.

Megasol Energie AG, Industriestrasse 3, 4543 Deitingen
Tel. 062 919 90 71

Strim AG

Die Strim AG ist ein inhabergeführtes Schweizer Unternehmen mit 12 Mitarbeitenden in Tübach (SG) am Bodensee. Die Firma bietet seit rund 40 Jahren alles rund um Haushaltgrossgeräte an – Service, Reparaturen, Verkauf sowie Montage sämtlicher Haushaltgrossgeräte renommierter Gerätehersteller –, mit einem 24/7 Notfallservice. Als offizieller Servicepartner von Marken wie Miele, Electrolux oder Liebherr werden auch Reparaturen innerhalb der Herstellergarantie angeboten.

Strim AG, Unteraachstrasse 7, 9327 Tübach
Tel. 071 555 6 999

Amek AG

Die 2023 gegründete Amek AG ist spezialisiert auf Abnahme­kontrollen und periodische Kontrollen nach NIV, um die Sicherheit elektrischer Anlagen zu gewährleisten. Als unabhängiger Dienstleister führt die Firma ausschliesslich Kontrollen durch und übernimmt keine Installationen. Dies garantiert den Kunden objektive, neutrale Prüfungen. Mit dem Übergang zur Aktien­gesell­schaft im September 2024 wurde die Struktur auf die vier Standorte Zürich, St. Gallen, Embrach, Niederurnen erweitert.

AMEK AG, Obermühleweg 20, 8424 Embrach
Tel. 078 237 44 62

Wattss AG

Die Wattss AG wurde 2024 gegründet, um Unternehmen und Organisationen bei der Gestaltung der Energiewende zu unterstützen. Mit modularen Batterie­speicher­lösungen «Made in Europe» erhalten Netzbetreiber, Gewerbe­unter­nehmen, Solarteure und Immo­bilien­entwickler die Möglichkeit, ihre Energie­versorgung zukunfts­fähig und wirtschaftlich auszurichten. Von der ersten Idee über die Planung und Umsetzung bis zum umfassenden Aftersales-Service begleitet die Firma jedes Projekt zur Reduktion von Energiekosten, Abfederung von Lastspitzen oder zur Erhöhung der Unab­hängig­keit vom Stromnetz.

Wattss AG, Oberstadtstrasse 8, 8500 Frauenfeld
Tel. 058 590 20 50

INP Schweiz AG

Seit über 20 Jahren arbeitet INP Schweiz eng mit führenden Unternehmen zusammen, um zukunftsfähige Energielösungen zu entwickeln. Die Dienstleistungen umfassen die Beratung, Planung, Inbetriebnahme und Prüfung – von Niederspannung bis Höchstspannung.

Ein Kernbereich des Angebots ist die Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Energieversorgungssystemen auf allen Netzebenen, von der Konzeptentwicklung (SIA 21) bis zur finalen Abnahme (SIA 53).

INP Schweiz AG, Spinnereistrasse 3, 5300 Turgi
Tel. 056 552 19 00

Eweco GmbH

Die Firma stellt Zählerklemmen mit einem Nennstrom von 80 A oder 100 A her, die seit 2021 erfolgreich in der Schweiz im Einsatz sind. Die Klemmen bieten eine deutlich höhere Arbeitssicherheit, sodass ein Zählerwechsel nicht mehr als «Arbeiten und Spannung» gilt, sondern als «Bedienen».

Bei der Steckklemme wird der Zähler über Federklemmen kontaktiert, und nicht über Schraubkontakte. So besteht keine Gefahr, dass der Monteur einen nicht isolierten Schraubenzieher einführt oder einen Kontakt vergisst anzuziehen.

Eweco GmbH, Turmstrasse 8, 8330 Pfäffikon ZH
Tel. 044 950 66 11

Dece Elektro GmbH

Gegründet im Jahre 2012, ist Dece Elektro ein Kleinunternehmen mit 6 Elektromonteuren und 2 Auszubildenden. Die Firma realisiert Projekte im Bereich Elektro- oder Sicherheitstechnik und bietet Gesamtlösungen an, die von Beratung und Planung bis zu Ausführung von Elektroinstallationen im Bereich von Stark-/Schwachstrom reichen. Das Team berät und setzt Projekte in den Bereichen Energieeffizienz und Netzanalysen durch und unterstützt bei der Auswahl von erneuerbaren Energien. Der Verkauf, die Installation und Reparatur von Haushaltsgeräten runden das Angebot ab.

Dece Elektro GmbH, Bielstrasse 5, 2558 Aegerten
Tel. 032 341 52 25

CREnergie GmbH

Das Unternehmen ist ein Ingenieur- und Planungsbüro auf dem Gebiet der Photovoltaik, Solarenergie und energetischen Optimierung. Seit 2014 arbeitet das Büro im Auftrag von Architekten, Bauherren, Investoren und EVU in der ganzen Schweiz. Spezialisiert ist die CREnergie auf die Planung von architektonisch integrierten Solarfassaden. Das Team bietet zusätzlich zur elektrotechnischen Fachplanung Energieberatung an, die die Anforderungen an die Gebäudehülle, den Brandschutz und die Arbeitssicherheit nach den geltenden Normen und Richtlinien für den Bau solcher Anlagen umfasst.

CREnergie GmbH, Z.I. En Bovèry 52, 1868 Collombey
Tel. 024 557 91 00

Energieagentur St. Gallen

Die Agentur ist ein Kompetenzzentrum für Energiethemen mit 20 Mitarbeitenden. Sie setzt sich dafür ein, dass im Kanton St. Gallen fossile Energieträger im Gebäudepark durch erneuerbare Energien ersetzt werden, die Energieeffizienz gesteigert und möglichst viel Strom an Gebäuden produziert wird. Die Agentur organisiert jährlich den schweizweit bekannten Energiekongress für Gemeinden, Energieunternehmen, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Im Auftrag des Bau- und Umweltdepartements des Kantons St. Gallen entwickelt die Agentur das kantonale Energieförderprogramm und für rund 25 Gemeinden als Dienstleistung ihr kommunales Förderprogramm.

Energieagentur St. Gallen, Kornhausstrasse 25, 9000 St. Gallen
Tel. 058 228 71 71

PowerJames AG

Seit 2023 ist die Firma in der Schweiz aktiv. Die Muttergesellschaft PowerJames GmbH treibt seit 2016 die Digitalisierung im Bereich Elektromobilität voran. Die Gründung erfolgte auf Basis des Patents mit dem Fokus E-Mobilität «Hybride Kommunikation für offlinefähige Transaktionen».

In 2020 startete die Firma die Entwicklung der eigenen smarten Wallbox Charge S. Heute sind Hunderte von Wallboxen in der DACH-Region im Feld.

PowerJames AG, Neuhofstrasse 18, 4332 Stein
Tel. 062 559 04 63

ePowerCon

Die Firma für Elektrokontrollen berät und unterstützt schweizweit bei Sicherheitsprüfungen, bei der Energieberatung sowie bei Expertisen für elektrische Anlagen. Die Dienstleistungen umfassen periodische Elektrokontrollen, Sicherheitsnachweise bei Handänderung sowie Abnahmekontrollen.

ePowerCon, Kasernenstrasse 97, 7000 Chur
Tel. 081 632 45 00