Willkommen bei Electrosuisse
Neue Mitglieder stellen sich vor
Electrosuisse freut sich, folgende Branchenmitglieder willkommen zu heissen! Mitarbeitende von Branchenmitgliedern profitieren von reduzierten Tarifen bei Tagungen und Kursen und können sich aktiv an technischen Gremien beteiligen.
Esge AG
Die Esge AG ist ein Nischenanbieter unter Elektrogeräteherstellern. In der Manufaktur, welche sich seit 1960 in Mettlen im Kanton Thurgau befindet, entsteht nur ein einziges Produkt – ein kleines Handrührgerät namens Bamix. Der vom Schweizer Roger Perrinjaquet erfundene Stabmixer wurde 1953 patentiert. Die Esge AG stellt jährlich bis zu 300’000 Geräte her, 90% der Produkte finden ihre Käufer in über 40 Ländern und sind in allen wichtigen Verkaufskanälen vertreten.
Neben maschineller Fertigung sichern Handarbeit und jahrzehntelanges Know-how die Qualität und Langlebigkeit der Küchenmaschine. Das Herzstück des Bamix, ein leistungsstarker Wechselstrommotor, wird selbst produziert. Rohstoffe und Materialien werden mit wenigen Ausnahmen aus der Schweiz bezogen. Die Nähe zu diesen langjährigen Partnern garantiert Qualität und Präzision und ermöglicht schnelle Beschaffungsprozesse.
Esge AG, Hauptstrasse 21, 9517 Mettlen
Tel. 071 634 61 80
Smarli
Smarli bringt Smart Home in alle Haushalte. Das offene Smart-Home-System baut auf bestehenden Produkten auf und lässt sich mühelos in die vorhandene Elektroinfrastruktur einbinden. Damit ist es auch für Nachrüstungen und für Mietverhältnisse attraktiv.
Über den Smarli-Hub können beliebige smarte Geräte integriert, verknüpft und über eine einzige App gesteuert werden. So bietet Smarli Lösungen in allen Bereichen, wie Komfort (Licht, Storen, Heizung, Multimedia), Energie (PV-Anlage, Wärmepumpe, E-Mobilität) und Sicherheit (Sensoren, Kameras).
Im modularen Smarli-Partnermodell bestimmen unsere Partner – Elektriker, EVU, Installateure von Wärmepumpen und PV-Anlagen usw. –, welchen Teil der Wertschöpfung sie übernehmen.
smarli., Güterbahnhofstrasse 7, 9000 St. Gallen
Tel. 076 302 20 00
Solar21
Das Unternehmen ist ein unabhängiges KMU mit Sitz in Zürich und Bern. Mit ihrem Team aus Projektleitern, IT-Spezialisten und Energiewirtschaftern hat es im Laufe der Jahre zahlreiche Erfolge bei der Entwicklung innovativer Produkte für erneuerbare Energien für mittlerweile rund 1000 Kundinnen und Kunden erarbeitet.
Als unabhängige Schweizer Strompartnerin regelt die Firma alles rund um Strom: Analyse des Stromverbrauchs, Optimieren des Solarstroms und Kauf zu Fixpreis. Zudem wird eine stabile Rendite garantiert und Solarstrom versorgungssicher und günstig an Mieterinnen und Mieter weitergegeben.
Solar21 AG, Max-Högger-Strasse 2, 8048 Zürich
Tel. 044 500 32 32
Pirhan
Der Elektromeister Metehan Pirhan hat die Firma Pirhan im April 2023 gegründet, die Dienstleistungen im Bereich der E-Mobilität sowie Ladestationen anbietet und anschliesst. Zurzeit ist er im Besitz der eingeschränkten Installationsbewilligung nach NIV 15 (Anschlussbewilligung).
Das Angebot umfasst allgemeine Montagearbeiten, elektrische Anschlüsse von Erzeugnissen nach NIV 15, die Leuchtenmontage, den Ersatz von Steckdosen und Lichtschaltern, Netzwerkinstallationen, Störungsbehebungen sowie ein Verzeichnis der ausgeführten Arbeiten und Protokoll der Erstprüfung für Bewilligungsträger.
Pirhan, Industriestrasse 173a, 8957 Spreitenbach
Tel. 078 210 36 77
Raytech AG
Die Raytech AG, im Jahr 1995 in der Schweiz gegründet, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Präzisionsmesssystemen für die globale Energieindustrie. Alle Fertigungsphasen der Produkte, einschliesslich Entwicklung, Serienproduktion und Qualitätskontrollen, werden von einem Team von 18 Fachleuten in Bremgarten im Kanton Aargau durchgeführt.
Die Firma bietet massgeschneiderte Lösungen für die Anforderungen der Energieindustrie an, wobei der Schwerpunkt bei Messsystemen für Leistungstransformatoren liegt. Raytech-Geräte verfügen über viele Messmethoden, wie die Messung des Wicklungswiderstands, des Windungsverhältnisses, der Hochspannungskapazität usw. Die Geräte zeichnen sich aus durch Präzision, Benutzerfreundlichkeit, Robustheit und Qualität. Das Unternehmen hat bereits über 7000 Messgeräte verkauft.
Raytech AG, Oberebenestrasse 11, 5620 Bremgarten
Tel. 056 648 60 10