Kurznachricht Energieeffizienz

Weltrekord in Energieeffizienz

Synchronmotor mit nahezu 100% Energieeffizienz

Bei Tests, die kurz vor der Lieferung an einem sechspoligen 44-MW-Synchronmotor von ABB durchgeführt wurden, konnte der vertraglich festgelegte Wirkungsgrad von 98,8% um 0,25% überschritten werden. Damit wurde ein Weltrekord in der Effizienz von Elektromotoren aufgestellt. Dank dieser Effizienzsteigerung können die Stromkosten während der 20-jährigen Lebensdauer der einzelnen Motoren um etwa 500000 US-$ gesenkt werden.
«Da die Elektrizitätskosten den bei weitem grössten Anteil an den Gesamtbetriebskosten solcher Motoren ausmachen, haben solche Einsparungen erhebliche Auswirkungen auf den Gewinn», sagte Sami Atiya, Leiter der ABB-Division Robotik und Antriebe. «Synchronmotoren zeichnen sich neben ihrem extrem hohen Wirkungsgrad durch ihre nachweisliche Qualität und Zuverlässigkeit aus. Ihre robuste Bauweise sorgt für eine niedrige Betriebstemperatur und geringe Vibrationen.»

Der Weltrekord-Wirkungsgrad wurde durch die Optimierung der elektrischen und mechanischen Eigenschaften des Motors erreicht. Der durchschnittliche Wirkungsgrad dieser Synchronmotoren liegt zwischen 98,2 und 98,8%. Wenn sich der Motor im Dauerbetrieb befindet, werden anhand der Effizienzsteigerung von 0,25% jährlich 1 GWh Strom eingespart. Dies entspricht dem jährlichen Energieverbrauch von 240 europäischen Haushalten.

Die Motoreneffizienz definiert sich als Verhältnis der mechanischen Ausgangsleistung zur elektrischen Eingangsleistung. Der Weltrekord wurde bei Tests für einen Kunden aufgestellt, der die Synchronmotoren von ABB für den Antrieb von Kompressoren in einer Luftzerlegungsanlage installieren wird, in der Industriegase produziert werden. Bei dem Synchronmotor handelt es sich um eine spezielle Ausführung eines Wechselstrommotors, der einen Umfang von 5 x 4 x 4 m aufweist.

12.7.2017