VSE ehrt langjährige Betriebstreue
VSE-Jubilarenfeier
Zum 105. Mal hat der VSE am 14. Juni 2019 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seiner Mitgliedsunternehmen für ihre 25- und 40-jährige Betriebstreue geehrt. An der traditionellen Jubilarenfeier konnte der VSE in der Arena in Klosters 129 der total 268 Dienstjubilare persönlich für ihren langjährigen Beitrag zu einer sicheren Stromversorgung in der Schweiz auszeichnen.
Jahrtausende an Arbeitseinsatz an einem Ort vereint: 195 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten an der VSE-Jubilarenfeier 2019 in Klosters ihr 25-Jahre-Jubiläum – und 73 Personen blickten auf 40 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück. VSE-Direktor Michael Frank bedankte sich bei den Jubilaren aus der ganzen Schweiz für ihr Engagement – und liess deren Eintrittsjahre 1994 und 1979 in einer Rückblende wiederaufleben. Den Jubilaren sei es zu verdanken, dass die Schweiz auf so ein zuverlässiges Energiesystem zählen könne. «Sie haben das Schweizer Energiesystem über lange Zeit massgeblich mitgeprägt. Es gehört zu den weltweit besten. Schweizer Energie ist zuverlässig und beinahe CO2-frei – ein grosses Verdienst der Wasserkraft und der Kernkraft: Dazu haben Sie alle ebenso beigetragen, mit Ihrem unermüdlichen Einsatz – ganz gleich, wo in der langen Kette vom Kraftwerk über das Netz bis zum Endkunden Sie täglich tätig waren», so Michael Frank zu den Geehrten.
VSE-Vizepräsident ist selbst auch seit fast 40 Jahren dabei
Auch der Generaldirektor von Groupe E, Dominique Gachoud, hielt eine Rede vor den Dienstjubilaren. Selbst seit fast 40 Jahren für sein Unternehmen tätig, sprach er die grossen Veränderungen in der Branche an, die den EVU ein neues Rollenverständnis abverlangen. «Früher hatten die EVU allein das Monopol auf die Produktion und den Verkauf von Strom. Heute sieht es ganz so aus, als würden – neben den grossen Schweizer Kraftwerken – viele kleine Schweizer Kraftwerke entstehen», sagte der VSE-Vizepräsident. «Die Energiestrategie erlaubt ausserdem, dass sich produzierende Stromkunden zusammentun, die sogenannten Zusammenschlüsse zum Eigenverbrauch. Sie alle werden ebenfalls Strom auf den Markt bringen.» Die Branche könne sich diesen radikalen Veränderungen nur durch entschlossenes Mitgehen stellen.
Gäste wurden kulinarisch und kulturell verwöhnt
Nach der Ehrung wurden die anwesenden Gäste kulinarisch verwöhnt. Für Unterhaltung sorgten The Blackouts, die Musikformation The Matt’s Live Band sowie Men in Coats. Christa Rigozzi führte als Moderatorin durchs Programm.
Fotos der Jubilarenfeier 2019 können kostenlos auf der Website www.strom.ch/jubilarenfeier bestellt werden.
Kommentare