Vorfall an Vertical-Sky-Prototyp
Rotorarm an Anlage in Grevenbroich abgebrochen
Anfang September 2020 wurde auf dem Windtestfeld in Grevenbroich (Nordrhein-Westfalen) die Windenergieanlage Vertical Sky des Typs A32 des Schweizer Unternehmens Agile Wind Power AG montiert. Daraufhin wurde mit der Inbetriebnahme der Anlage begonnen.
Kurz nach 19:00 Uhr am Sonntag, 15. November 2020, – noch während der Phase der Inbetriebnahme - brach an der Anlage ein Rotorarm mit dem daran befestigten Rotorblatt ab. Es wurde niemand verletzt. Neben Flurschaden und dem Schaden des betroffenen Rotorarms und Rotorblatts sind keine weiteren Drittschäden zu verzeichnen. Nach Bekanntwerden des Vorfalls wurde die Unfallstelle gesichert und Untersuchungen zur Ermittlung der Schadensursache wurden eingeleitet.
Die in Grevenbroich installierte Vertikalachsen-Windturbine verfügt über eine aktive und kontinuierliche Blattverstellung zur Erhöhung der Produktion. Die Anlage ist für eine Leistung von 750 kW ausgelegt und hat einen Rotordurchmesser von 32 m, Rotorblattlänge 54 m und eine Höhe von 105 m.
Kommentare