Rückschau Events

Von der dunklen Seite und längst vergangenen Zeiten

Smart Energy Party 2018

25.10.2018

In der Umweltarena in Spreitenbach trafen sich am 25. Oktober 2018 Vertreter aus der Energiebranche, der Wissenschaft und der Politik zur 6. Smart Energy Party. Das alljährliche «Klassentreffen» hat sich zum fixen Ankerpunkt und Networking-Anlass entwickelt. Über 1000 Gäste fanden an den 130 Tischen Platz; die Arena drohte, aus allen Nähten zu platzen.

Neben der Möglichkeit zu intensivem Networking bietet die Smart Energy Party jeweils auch einen hochklassigen Unterhaltungsteil. Dieser besteht aus spannenden und interessanten Vorträgen aus unterschiedlichsten Bereichen. In diesem Jahr eröffnete die ehemalige Kunstturnerin Ariella Käslin den Reigen der Referenten. Die Luzernerin hatte 2009 als erste Schweizerin den Europameistertitel im Sprung erlangen können sowie EM-Bronze im Mehrkampf und WM-Silber im Sprung erobert. Beste Voraussetzungen also, um den Anwesenden eine berührende Geschichte von hartem Training, unbändigem Willen und schliesslich befriedigendem Erfolg zu erzählen.

Ariella Käslin aber hatte anderes vor und warnte, dass sie von der anderen, der dunklen Seite des Spitzensports berichten werde. Das tat sie denn auch und zeigte eindrücklich – und nicht weniger berührend als bei einer Erfolgsstory – auf, was der Spitzensport jungen Athletinnen und Athleten abverlangt und wie nah beieinander sportlicher Zenit und erschöpfungsbedingter Rücktritt vom Spitzensport liegen können.

Günther Dissertori erzählte an­schlies­send «Geschichten aus dem Universum». Und diese Geschichten rankten sich um die im August erschienene neue 200-Franken-Note, an deren Gestaltung der ETH-Professor als wissenschaftlicher Berater mitgewirkt hatte. Anschaulich und sehr unterhaltsam spann der Physiker seine Erzählung vom Urknall bis zur Teilchenkollision – und darüber hinaus, wie es eben auch die Darstellungen auf dieser Banknote zeigen.

Den Abschluss des Showblocks bestritt schliesslich Komiker Fabian Unteregger, der die Gäste mit seinen Parodien bekannter Persönlichkeiten aus Politik und Show-Business gut zu unterhalten vermochte.

Autor
Ralph Möll

war Kom­mu­ni­kations­spezia­list beim VSE.

Kommentare

Bitte rechnen Sie 4 plus 9.