Kurznachricht Hardware

Untersee-Kabel­verbindung zwischen Südamerika und Europa

Kohärente 100-Gbp/s-Technologie

Seaborn Networks, Eigentümer und Betreiber des direktesten Untersee-Glasfasernetzes zwischen São Paulo und New York; und Aqua Comms DAC, der Betreiber von Irlands erstem dedizierten Untersee-Glasfasernetz, das New York, Dublin und London verbindet, gaben eine strategische Allianz der beiden Unternehmen bekannt, durch die eine neue Untersee-Kabelverbindung der nächsten Generation zwischen Südamerika und Europa entsteht. Seaborns Untersee-Kabelsystem «Seabras-1» ist nun direkt verbunden mit Aqua Comms' Untersee-Kabelnetz «America-Europe Connect-1» in Secaucus, New Jersey gekoppelt - am primären Netzbetriebszentrum von Seaborn.

Die strategische Allianz bietet Kunden eine Reihe von Vorteilen, darunter:

  • konsolidierte Kapazitätsverträge und Rechnungsstellung mit branchenführenden SLAs;
  • die neueste Netzarchitektur mit kohärenter 100-Gbp/s-Technologie auf einer End-to-end-Lösung;
  • Seaborns proprietäre Lösungen mit ultra-niedriger Latenz für Finanzinstitutionen;
  • eine direkte Beziehung zu den Betreibern, die die Untersee-Kabelinfrastruktur und Backhaul-Verbindungen für ihre jeweiligen Systeme konstruiert haben und betreiben, was eine höhere Servicequalität und besseren Zugang zu Informationen ermöglicht, sowie
  • eine Verbindung nach und von Südamerika, welche die Hurrikan-anfälligen Regionen Florida, Karibik und Bermuda umgeht.

3.10.2017

Kommentare

Bitte rechnen Sie 6 plus 3.