Treffen des IEC SC 8B in der Schweiz
Systemaspekte der elektrischen Energieversorgung im Fokus
Das Technische Komitee IEC TC 8 befasst sich mit den Systemaspekten der elektrischen Energieversorgung weltweit, während sich die Unterkomitees SC 8A (Grid Integration of Renewable Energy Generation) und SC 8B (Decentralized Electrical Energy Systems) mit der Erzeugung und der Erstellung von dezentralen Energiesystemen befassen, wie z. B. Microgrids.
Vom 20. bis 23. Mai 2019 fand ein Arbeitsgruppentreffen des SC 8B bei Electrosuisse in Fehraltorf statt. Eingeladen hatte die Schweiz, die mit Raffael La Fauci, EWZ, den Convenor des SC 8B stellt. An den Arbeitsgruppensitzungen nahmen zwischen 20 und 25 Experten, vor allem aus Asien, teil. Das Interesse dieser Experten ist gross, da sich mit den neuen Möglichkeiten der erneuerbaren Energieerzeugung, zusammen mit neuen Energiespeichersystemen, zukunftsorientierte Netze aufbauen lassen. Der bisher verwendete, noch über längere Zeit vorhandene Dieselgenerator kann ebenfalls eingebunden werden.
Diese Möglichkeiten sind z. B. interessant für die Vernetzung von Inseln.
Am Mittwochabend fand in Seegräben am Pfäffikersee ein gemeinsames Nachtessen der Experten statt – gesponsert von ABB Schweiz und EWZ.
Das nächste Treffen dieser Arbeitsgruppen wird an der IEC-Generalversammlung im Oktober 2019 in Shanghai sein.
Kommentare