Kurznachricht IT für EVU , Unternehmensorganisation

TradeLens Blockchain-Lösung wurde präsentiert

Kooperation von Maersk und IBM

Als nächsten Schritt ihrer Zusammenarbeit stellten IBM und Maersk am 9. August 2018 TradeLens vor, eine gemeinsam entwickelte Lösung für den globalen Handel, die auf Blockchain-Technologie basiert und auf das weltweite Schifffahrtsökosystem zugeschnitten ist. Die Lösung adressiert viele der kostspieligen, manuellen und ineffizienten Prozesse, die sich auf den weltweiten Güterverkehr und globale Lieferketten auswirken. Ziel ist eine höhere Transparenz und Effizienz in Lieferketten. Das World Economic Forum schätzt, dass der Welthandel durch die Beseitigung von Barrieren in den internationalen Lieferketten um fast 15% wachsen könnte.

Bereits  94 Organisationen in der Branche haben sich entschlossen, TradeLens zu nutzen, darunter Spediteure, Häfen, Zollbehörden, Banken, Logistikdienstleister und Unternehmen, die Waren weltweit versenden.

Die TradeLens Plattform, die bereits in Produktion ist, unterstützt heute:

  • 154 Mio. erfasste Versandvorgänge, die pro Tag um 1 Mio. anwachsen
  • 25 Schiffsterminals, die bereits Daten liefern
  • 11 Mio. Containerfahrten 
  • 5 Mio. Sendungen


Basierend auf IBM Blockchain bietet TradeLens eine Informationsplattform für Versanddaten, Dokumente, Zollanmeldungen und IoT-Daten. Verlader, Reedereien, Spediteure, Hafen- und Terminalbetreiber sowie Binnenverkehrs- und Zollbehörden können mit TradeLens in Echtzeit auf diese Infomationen zugreifen und damit sicher, effizient und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Sie sind ausserdem in der Lage, IoT- und Sensordaten zu nutzen, etwa zur Temperaturkontrolle oder beim Containergewicht.

10.8.2018

Kommentare

Bitte rechnen Sie 7 plus 6.