Verband CES , Mobilität

Das TC 9X von Cenelec traf sich in Fehraltorf

71. Plenary Meeting des TC 9X von Cenelec

21.11.2024

Das 71. Plenary Meeting des TC 9X von Cenelec, das für die Standardi­sierung im Bereich der europäischen Bahnwelt zuständig ist, fand nach 13 Jahren wieder bei Electrosuisse in Fehraltorf statt. Vom 18. bis 20. November 2024 disku­tierten Vertreter der einzelnen Länder die europäischen Normen im Bereich «Elektrische und elektronische Anwen­dungen für Eisen­bahnen», um diverse Normen weiterzuentwickeln.

Am Meeting wurde ein breites Spektrum an Themen behandelt, beispielsweise im Zusammen­hang mit Kommuni­kations-, Signali­sierungs- und Verarbei­tungs­systemen, elektrischen, elektro­nischen und elektro­mecha­nischen Bord­kompo­nenten von Schienen­fahr­zeugen sowie elektrischen Versorgungs- und Erdungs­systemen für öffentliche Verkehrs­mittel und Zusatzgeräte (ortsfeste Anlagen).

Das TC 9X wurde 1989 von Cenelec als Ausschuss mit der spezifischen Aufgabe gegründet, europäische Normen zur Unterstützung der EU-Richtlinie 93/38/EWG zur Öffnung des euro­päischen Marktes in den ausge­schlos­senen Sektoren (Wasser, Eisenbahn usw.) zu erarbeiten.

Nach einer ersten Umfrage im Jahr 1988, an der alle interes­sierten Kreise (Eisen­bahn­betreiber, die Industrie sowie Normungs­gremien) teilnahmen, beschlossen sowohl CEN als auch Cenelec die Gründung von zwei eisen­bahn­spezifischen Normungs­gremien, eines innerhalb von CEN, das sich haupt­sächlich mit mecha­nischen Inhalten befasst, und eines innerhalb von Cenelec, das elektrische und elektro­nische Systeme und Komponenten behandelt.

Das nächste Plenary Meeting des TC 9X von Cenelec wird vom 17. bis 19. Juni 2025 in Prag, Tschechische Republik, stattfinden.

Autor
Radomír Novotný

ist Chefredaktor des Bulletins Electrosuisse.

  • Electrosuisse
    8320 Fehraltorf

Kommentare

Bitte addieren Sie 9 und 5.