Das TC 9X von Cenelec traf sich in Fehraltorf
71. Plenary Meeting des TC 9X von Cenelec
Das 71. Plenary Meeting des TC 9X von Cenelec, das für die Standardisierung im Bereich der europäischen Bahnwelt zuständig ist, fand nach 13 Jahren wieder bei Electrosuisse in Fehraltorf statt. Vom 18. bis 20. November 2024 diskutierten Vertreter der einzelnen Länder die europäischen Normen im Bereich «Elektrische und elektronische Anwendungen für Eisenbahnen», um diverse Normen weiterzuentwickeln.
Am Meeting wurde ein breites Spektrum an Themen behandelt, beispielsweise im Zusammenhang mit Kommunikations-, Signalisierungs- und Verarbeitungssystemen, elektrischen, elektronischen und elektromechanischen Bordkomponenten von Schienenfahrzeugen sowie elektrischen Versorgungs- und Erdungssystemen für öffentliche Verkehrsmittel und Zusatzgeräte (ortsfeste Anlagen).
Das TC 9X wurde 1989 von Cenelec als Ausschuss mit der spezifischen Aufgabe gegründet, europäische Normen zur Unterstützung der EU-Richtlinie 93/38/EWG zur Öffnung des europäischen Marktes in den ausgeschlossenen Sektoren (Wasser, Eisenbahn usw.) zu erarbeiten.
Nach einer ersten Umfrage im Jahr 1988, an der alle interessierten Kreise (Eisenbahnbetreiber, die Industrie sowie Normungsgremien) teilnahmen, beschlossen sowohl CEN als auch Cenelec die Gründung von zwei eisenbahnspezifischen Normungsgremien, eines innerhalb von CEN, das sich hauptsächlich mit mechanischen Inhalten befasst, und eines innerhalb von Cenelec, das elektrische und elektronische Systeme und Komponenten behandelt.
Das nächste Plenary Meeting des TC 9X von Cenelec wird vom 17. bis 19. Juni 2025 in Prag, Tschechische Republik, stattfinden.
Kommentare