Kurznachricht Infrastruktur

Studie zur Auswirkung von SF6

Auswirkungen von SF6 und Fluor-freien Alternativen als Isolationsmittel

Das deutsche Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energie­system­technik IEE und die französische Grenoble Ecole de Management führen eine Studie zum Einsatz von Schwefel­hexafluorid-Gas (SF6) in Stromverteilnetzen durch. Erste Sponsoren sind Siemens und Schneider Electric.

Ziel der Studie ist es, die ökologischen und sozio-ökonomischen Auswir­kungen von SF6 und Fluor-Gas-freien Alternativen als Isolationsmittel bei gleichzeitigem Einsatz von Vakuum-Schalt­technologie in Mittel­spannungs­schaltanlagen aufzuzeigen. Siemens unterstützt diese Studie, weitere Sponsoren können an der bis Ende Februar 2020 laufenden Studie teilnehmen. Mit Hilfe der Studie soll zudem ein Beitrag zum Pariser Klimaschutz­abkommen sowie zu den Nachhaltigkeits­verpflichtungen der Industrie geleistet werden.

Die Ergebnisse der Forschungsstudie werden in einem Whitepaper vorgestellt, das der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.

Kommentare

Was ist die Summe aus 9 und 2?