Verband CES , Electrosuisse

Überarbeitete Guidelines für Erdungen

Stark­strom­anlagen: Die SNG 483755 wurde revidiert

10.02.2021

Mit der schweizerischen Normenguideline SNG 483755 hat die Elektrizitäts­branche seit Jahren ein fundiertes Nach­schlage­werk für Erdungsfragen in Starkstrom­anlagen. Das technische Komitee «Erdungen» des CES ist für diese Fachpublikation zuständig.

Entstehung

Nach der Revision der Starkstromverordnung (StV 734.2) am 30. März 1994 wurden die früheren Erdungsregeln 3569-1 /-2 /-3 durch die Guideline «Erden als Schutzmassnahme in elektrischen Starkstromanlagen» im Jahr 1999 ersetzt.

2015 wurden diese Guidelines zum ersten Mal leicht überarbeitet. Genauere Formulierungen zur Klassifizierung von Standorten für Hochspannungsmasten und weil Wasserleitungen nicht mehr als Erder geeignet waren, machten dies erforderlich.

2019 wurden die Guidelines erneut, nun umfassender, überarbeitet. Die Änderungen umfassten die folgenden Schwerpunkte:

  • Mit einer neuen Tabelle ist die Materialverträglichkeit von Erderwerkstoffen klarer dargestellt.
  • Das Ablaufschema für das Vorgehen bei der Erdungskontrolle ist aufgeteilt, ergänzt und an die Europäische Norm SN EN 50522 angeglichen.
  • Die Beschreibungen der Erdungsvarianten von Mastschaltern sind neu gegliedert und Details in den Bildern farblich hervorgehoben.
  • Die Europäische Norm SN EN 50522 «Erdung von Starkstromanlagen mit Nennwechselspannungen über 1 kV», welche seit 2010 den Status einer Schweizer Norm besitzt, hat einige Abweichungen, auf welche neu hingewiesen wird.

Veröffentlichung

In der zweiten Ausgabe 2019 wurde nun ein Faktor in einer Formel korrigiert und ein Fehler in der Tabelle 10.2.6 berichtigt.

Die Änderungen in der neusten Version gegenüber der Version 2015 wurden wie gewohnt mit einem seitlichen senkrechten Strich neben der betroffenen Zeile markiert.

Zielpublikum und Zweck der Erdungsregel

Die revidierten Guidelines dienen als handliches Nachschlagewerk und richten sich primär an Praktiker, die Anlagen planen oder überprüfen.

Die Guidelines dienen auch als Unterlage für die Aus- und Weiterbildung von Fachpersonen. Die SNG 83755 kann über den Normenshop von Electrosuisse bezogen werden.

 

Autor
Technisches Komitee Erdungen des CES

Der Koordinator bei Electrosuisse ist CES-Sekretär Carlo Compare.

Kommentare

Bitte addieren Sie 2 und 7.