Kurznachricht Energienetze

Spannungserhöhung

Raum Küssnacht und Rontal nun mit 110 kV

Seit vielen Jahren hat CKW in der Netzplanung im Rontal und in der Region Küssnacht auf ein Ziel hingearbeitet: die Spannungserhöhung auf der Hochspannungsleitung Mettlen – Dierikon – Küssnacht. Denn durch den Wechsel von 50 kV auf 110 kV kann mehr elektrische Energie in die Region transportiert werden. Nötig dazu waren zahlreiche Mosaiksteine, die sich über die Jahre zu einem Ganzen zusammengefügt haben. Bereits 2002 wurde die Leitung zwischen Dierikon und Küssnacht für 110 kV gebaut. Und auch beim Ersatz der Unterstation Küssnacht 2008 und beim Neubau der der Unterstation Dierikon 2010 wurden vorbereitende Massnahmen und Investitionen für die Spannungserhöhung getroffen.

Ein letztes wichtiges Element wurde diese Tage finalisiert: Der Bau einer neuen 110-kV-Hochspannungsleitung vom Unterwerk Mettlen nach Dierikon. Zum Teil wurden hierzu bestehende Infrastrukturen genutzt. Somit kann ab Donnerstag, 7. Dezember 2017 die gesamte Leitung zwischen dem Unterwerk Mettlen und der Unterstation Küssnacht durchgehend mit 110 kV betrieben werden.

19.12.2017

Kommentare

Bitte addieren Sie 2 und 7.