Kurznachricht Energieeffizienz , Erneuerbare Energien , Smart Grid

Sonnet – ein neues Horizon-2020-Projekt

Die ZHAW beteiligt sich am Projekt

Eine nachhaltige Energiewende in Europa braucht neben technischen Innovationen auch Innovationen in der Umsetzung und Verbreitung dieser neuen Technologien. Hier setzt das Projekt «Sonnet», Social Innovation for the Energy Transition, an. Es analysiert, was soziale Innovationen im Energiesektor (SIE) erfolgreich macht resp. welche Hindernisse wie überwunden werden müssen. Hierzu untersucht das Projekt unter anderem In 30 qualitativen Fallstudien, die in sechs europäischen Ländern durchgeführt werden, wie vielfältig soziale Innovationen im Energiesektor sind, wie solche Innovationen umgesetzt werden und welche Erfolge sie erzielen. Zudem führt das Projekt in sechs europäischen Städten – darunter auch betreut durch die ZHAW in Basel – transdisziplinäre SIE «City Labs» durch. In diesen «City Labs» werden neue Formen sozialer Innovationen ausprobiert und begleitend analysiert, um so herauszufinden, wie eine grössere Anzahl von Akteuren diese Innovationen erfolgreich im Sinne einer nachhaltigen Energiewende in Europa nutzen können.

20.3.2019

Kommentare

Bitte rechnen Sie 7 plus 1.