Kurznachricht Erneuerbare Energien

Solarkraftwerk oberhalb von Luzein (GR) wird nicht gebaut

Höhere Kosten führen zu Projektstopp

Die EKZ (Elektrizitätswerke des Kantons Zürich) verfolgen ihre Pläne für ein Solarkraftwerk am Chüenihorn oberhalb von Luzein (GR) nicht weiter. Die Tragkonstruktion der Pionieranlage würde wesentlich teurer als ursprünglich angenommen.

Das geplante Solarkraftwerk oberhalb von Luzein (GR) würde rund 50% mehr kosten als bisher angenommen. Das zeigen die detaillierten Berechnungen und Analysen, die im Zuge der Projektentwicklung gemacht wurden. Die höheren Kosten sind im Wesentlichen auf die Tragkonstruktion des Kraftwerks zurückzuführen. Da es sich um eine Pionieranlage handelt, konnten sich die Planungsannahmen für das Projekt nicht auf ausreichende Erfahrungswerte stützen.

In der Zwischenzeit liegen die Abklärungen und Studien zu den örtlichen Gegebenheiten bezüglich Wind, Schnee und Geologie vor. Diese hätten insbesondere umfassende Anpassungen an der Tragkonstruktion zur Folge. Die insgesamt deutlich höheren Kosten führen dazu, dass ein kostendeckender Betrieb der Anlage nicht möglich wäre.

Die EKZ bedauern, das Projekt nicht weiter vorantreiben zu können. Die Anlage hätte Pioniercharakter gehabt. Dennoch bleibt die Solarstromproduktion im alpinen Raum für die EKZ interessant. Die nun gewonnenen Erfahrungen werden in zukünftige Projekte einfliessen.

20.11.2017

Kommentare

Bitte addieren Sie 4 und 7.