Kurznachricht Gebäudeautomation , Installationstechnik

Smart-Home-Kooperation

Zusammen mit Amazon baut ABB das Angebot aus

ABB hat auf der IFA in Berlin, Europas grösster Messe für Unterhaltungselektronik, die Zusammenarbeit mit Amazon und Sonos bekannt gegeben. Mit ABB-free@home können Verbraucher bis zu 65 Funktionen, darunter Licht, Jalousien, Sicherheitssysteme und Heizung, einfach anhand einer Bedienerkonsole oder mit ihrem Tablet oder Smartphone steuern – sogar per Fernzugriff. Diese offene Plattform für die Heimautomatisierung wird nun um die Lösungen Amazon Alexa und Sonos ergänzt.

ABB treibt den Markt mit ABB Ability voran. Das Portfolio aus vernetzten und Software-basierten Lösungen eignet sich für zahlreiche Anwendungen im Bereich der Heim- und Gebäudeautomatisierung. ABB arbeitet mit anderen Marktführern zusammen, um Verbrauchern ein ganzheitliches Erlebnis und die komfortable Steuerung modernste Technologien zu ermöglichen: So können Beleuchtung und Ambiente jetzt mit Alexa per Sprachsteuerung geregelt werden. Ebenso kann das Soundsystem in mehreren Räumen gesteuert und die Energieeffizienz anhand der Steuerungseinstellungen für Beleuchtung, Heizung und Jalousien kontrolliert werden.

Durch die Integration des Amazon-Systems Alexa sowie über die Online-Plattform oder App myABB Living Space können innerhalb ABB-free@home die bis zu 65 Funktionen per Stimme gesteuert werden. ABB bietet Kunden, die nicht in Alexa investieren möchten, eine eigene Funktion für die Sprachaktivierung.

Die Lautsprecher von Sonos können über die ABB-free@home-App, die ABB-free@home-Sensoren und die Touch-Panels von ABB-free@home gesteuert werden. Nutzer können Sprechergruppen anzeigen und erstellen, Songs abspielen, anhalten, lautlos schalten und überspringen und zudem die Lautstärke regeln. Auf diese Weise wird es ihnen ermöglicht, ihre Lieblingsmusik in ihre vorgewählten Szenen zu integrieren.

10.9.2017