Sind Batteriespeicher netzdienlich?
VSGS-Veranstaltung #11, 24. Juni 2025, Bern
Der dezentrale PV-Zubau schreitet weiter voran. Das birgt für den sicheren Betrieb des Verteilnetzes grosse Herausforderungen. Der eingespeiste Strom kann oft nicht gleichzeitig am Ort der Einspeisung verwertet werden. Für den Transport an den Verbrauchsort wird das Verteilnetz benötigt. Es muss dafür ausgebaut werden. Als Ergänzung zum Netzausbau kommen intelligente Massnahmen in Betracht. Neben der Limitierung der Einspeisung bei Überangebot kommen auch Batterien in Form von Quartierspeichern in Frage. Zu deren Förderung wurden Batteriespeicher im Rahmen des neuen Stromgesetzes von Netznutzungsentgelten befreit. Ob und wann diese Batteriespeicher netzdienlich sind, wollen wir gemeinsam besprechen.