Schweizerischer Stromkongress
15.–16. Januar 2026, in Bern
Die Herausforderungen der Schweizer Energiezukunft sind komplex und eng miteinander verknüpft: Versorgungssicherheit, bezahlbare Strompreise, Dekarbonisierung, Umsetzung des neuen Stromgesetzes und die Kooperation mit der EU erfordern nicht isolierte Einzelmassnahmen, sondern koordinierte, gemeinsame Schritte. Der Stromkongress 2026 stellt die Frage ins Zentrum, wie wir die bestehenden Lücken – die «Gaps» – überwinden können, ohne dabei zu stolpern. Statt kleinteiliger Lösungen braucht es tragfähige Brücken: Strategien, die Nachhaltigkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit verbinden. Der Kongress bietet Raum für den Dialog, für Mut zu neuen Wegen und für den gemeinsamen Blick nach vorn.
Die Beiträge am Schweizerischen Stromkongress werden auf Deutsch, Französisch und Englisch gehalten, wobei es eine Simultanübersetzung zwischen Deutsch und Französisch gibt.
Veranstalter: