Verband CES , Electrosuisse

Schweizer Vorsitz im IECEx Certified Service Facilities Scheme

Peter Thurnherr übernimmt Vorsitz von 2022 bis 2025

15.02.2022

Der Schweizer Vorsitzende des TK 31, Peter Thurnherr, übernahm den Vorsitz von 2022 bis und mit 2025 für das IECEx Certified Service Facilities Scheme. Als jahr­zehnte­langer Con­venor der zwei Normen­betreu­ungs­teams für die Instal­lations­norm für elektrische Anlagen in explosions­gefähr­deten Bereichen, dem IEC SC 31J MT 60079-14, sowie für eigensichere Systeme, dem IEC SC 31G MT 60079-25, bringt Peter Thurnherr seine vielfältigen Erfahrungen in die Leitung dieses Gremiums ein.

Die Sicherheit von gewerb­lichen Anlagen mit explosions­gefähr­deten Bereichen hängt stark von der korrekten Ausführung aller sicherheits­relevanten Tätigkeiten während des gesamten Lebenszyklus der Anlage ab. Aufgrund des Trends in der Industrie, Aufgaben, die nicht zur Kernkompetenz gehören, auszulagern, werden immer mehr externe Dienstleister für den Unterhalt und für die Sicherheit der Anlagen verantwortlich.

Das IECEx Certified Service Facilities Scheme bietet die Evaluierung und Zertifi­zierung von Dienst­leistern für Elektro­installa­tionen, Prüfungen und Unterhalts­arbeiten sowie für Reparaturen von Anlagen. Im Mittelpunkt der Bewertung stehen die technische Ausrüstung, die Kompetenz des Personals und das Qualitäts­manage­ment­system des Dienstleisters. Sie hilft der Industrie bei der Auswahl der richtigen Partner und ist ein hervor­ragendes Instrument für Dienstleister, um ihre Kompetenz zu präsentieren.

Nebst dem Certified Service Facilities Scheme gibt es auch je ein Certified Equipment Scheme sowie ein Certified Personnel Scheme, welches im übergeordneten IECEx-Scheme vereint ist.

Ziel des IECEx-Systems ist es, den internationalen Handel mit Geräten und Dienstleistungen zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen zu erleichtern und gleichzeitig das erforderliche Sicherheitsniveau zu gewährleisten durch:

  • Reduzierung der Prüf- und Zertifizie­rungs­kosten für den Hersteller
  • Verkürzung der Zeit bis zur Markteinführung
  • internationales Vertrauens­bewertungs­verfahren für Produkte, Geräte, Personal und Einrichtungen
  • eine internationale Datenbank für zertifizierte Ex-Geräte und Ex-Komponenten, Personal und Einrichtungen
  • Aufrecht­erhaltung des inter­natio­nalen Vertrauens in Geräte, Personal und Dienst­leistungen, die von der IECEx-Zertifizierung abgedeckt werden


Das Schweizer Spiegel­gremium vom IECEx würde sich freuen, weitere Mitglieder aus der Industrie willkommen zu heissen. Kontakt: andre.mingard@electrosuisse.ch

Autor
André Mingard

ist Sekretär CES.

  • Electrosuisse
    8320 Fehraltorf

Kommentare

Was ist die Summe aus 3 und 5?