Schenken Sie Licht
Den Anteil der Beleuchtung am Stromverbrauch senken
In den dunklen Jahreszeiten bekommt das Thema Kunstlicht naturgemäss eine höhere Aufmerksamkeit. Dieses Jahr wurde bereits 100 Tage vor Weihnachten intensiv darüber diskutiert. Soll aufgrund einer möglichen Strommangellage auf die Weihnachtsbeleuchtung verzichtet werden oder soll gar die Strassenbeleuchtung abgeschaltet werden?
Die Beleuchtung machte im Jahr 2020 gemäss BFE am schweizerischen Stromverbrauch 12,6% aus und konnte bezogen auf das Jahr 2000 um 9,3% reduziert werden. Keine andere Branche hat den Stromverbrauch so stark gesenkt wie die Lichtbranche.
Woher kommt dieser Erfolg? Das Glühlampenverbot und der Siegeszug der LED-Technik sorgten bei den Privathaushalten für eine Reduktion um 19,4%. Aber auch in der Industrie und in Zweckbauten hat die LED Einzug gehalten und zeigt positive Wirkung. Zudem «sieht» man beim Licht den Stromverbrauch. Anderen Geräten sieht man es nicht an, dass sie eifrig Strom verbrauchen. Ein weiterer Vorteil ist, dass ein Austausch oft sehr einfach ist.
Aber es geht noch mehr! Die Schweizer Lichtgesellschaft und das BFE haben 2018 die Initiative energylight ins Leben gerufen, um in den kommenden Jahren den Anteil der Beleuchtung am Gesamtstromverbrauch in der Schweiz zu halbieren. Zudem wirkt das Leuchtstofflampenverbot der EU als Beschleuniger. Aus all diesen Gründen sollte die Branche die Gunst der Stunde nutzen.
Schenken Sie Licht mehr Aufmerksamkeit. Allerdings nicht nur aus energetischen Überlegungen, denn Licht hat weitere Qualitäten. Licht ist ein essenzielles Element, um den Raum zu gestalten und beeinflusst unser Wohlbefinden. Hier sind clevere und nachhaltige Konzepte gefragt, deren Potenzial mit einem 1:1-Austausch der Leuchtmittel nicht erreicht werden können. Bei einer Beleuchtungssanierung ist die Lichtplanung ein Muss.
Schenken Sie Licht! Aber bitte stromsparendes und qualitativ hochwertiges Licht.
PS: Ja, auch ich werde dieses Jahr Licht schenken. Eine Stehleuchte, die den 500-W-Halogenbrenner im Wohnzimmer meiner Schwiegermutter endlich ersetzen wird.
Kommentare