SATW nimmt 14 neue Mitglieder auf
Zwei Neumitglieder im Bereich der Elektrotechnik
Die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften SATW hat 14 ordentliche Einzelmitglieder neu aufgenommen. Diese Personen besitzen einen beachtlichen Leistungsausweis in technischen Wissenschaften. Die SATW zählt nun insgesamt 331 ordentliche und 29 korrespondierende Mitglieder sowie 12 Ehrenmitglieder.
Im Bereich der Elektrotechnik wurden zwei Mitglieder neu aufgenommen: Prof. Dr. Gabriela Hug und Prof. Dr. Jürg Leuthold.
Gabriela Hug, seit 2015 Professorin am Institut für Elektrische Energieübertragung an der ETH Zürich, wurde gewählt in Anerkennung ihrer herausragenden wissenschaftlichen Leistung auf dem Gebiet der elektronischen Energiesysteme und ihres breiten Wirkens in nationalen und internationalen Gremien.
Jürg Leuthold, seit 2013 Leiter des Instituts für elektromagnetische Felder an der ETH Zürich, wurde gewählt in Anerkennung seiner herausragenden Forschungsbeiträge auf dem Gebiet der Photonik und Kommunikation sowie seiner Vermittlung dieser Erkenntnisse in wissenschaftlichen Gremien und in der breiten Öffentlichkeit.
Die SATW ist ein Netzwerk von bedeutenden Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Industrie. Zu ordentlichen Einzelmitgliedern können Personen gewählt werden, die sich für die Ziele der SATW und/oder für die technischen Wissenschaften besonders einsetzen. Alle Mitglieder wurden unter Leitung der Wahlkommission in geheimer Wahl durch die Stimmberechtigten gewählt.
Kommentare