Rekord beim PV-Modulabsatz
Trina Solar lieferte 2019 über 10 GW an PV-Modulen aus
Trina Solar hat 2019 beim weltweiten Absatz von PV-Modulen mit 10 GW einen neuen Höchstwert erzielt. Laut der Modulabsatz-Rangliste für 2019 von PV InfoLink belegte das Unternehmen einen der drei Spitzenplätze und verteidigte seine global führende Position in der Kategorie.
2019 stellte Trina Solar beim Wirkungsgrad von monokristallinen n-Typ sowie n-Typ Mono-Cast i-TOPCon Solarzellen neue Weltrekorde auf. Gleichzeitig hat das Unternehmen fortschrittliche Modultechnologien wie Multi-Busbar, Doppelglas- und bifaziale Module vorangetrieben. Seit August entwickelt Trina Solar Module auf Basis der 210-mm-Silizium-Wafer und verfolgt damit einen Branchentrend. Auf Basis jahrzehntelanger Entwicklungs- und Produktionserfahrung schuf das Unternehmen ein einzigartiges Multi-Busbar-Design mit Drittelzellen für grossformatige Module.
Das Geschäft mit der integrierten Lösung TrinaPro verzeichnete 2019 ein rasantes Wachstum. TrinaPro umfasst verschiedene hocheffiziente Module von Trina Solar, gepaart mit einem Nachführalgorithmus für bifaziale Module und einem 1500-V-Wechselrichter. Diese Kombination kann die Effizienz des Gesamtsystems deutlich verbessern und die Stromgestehungskosten senken. In den ersten drei Quartalen des Jahres 2019 hat sich das Absatzvolumen der TrinaPro-Lösung im Vergleich zum Gesamtjahr 2018 mehr als verfünffacht.
2019 investierte Trina Solar in den Bau von Produktionsanlagen für hocheffiziente Solarzellen und -module im Gigawatt-Massstab in Yiwu, Zhejiang und Suqian (Jiangsu) in China. Das Unternehmen schloss Rahmenverträge für die zweite Phase der Projekte, die mit Fertigstellung 2020 die Fertigungskapazität weiter deutlich erhöhen werden.
Kommentare