Kommentare

Bruno Weber,

Blendende PV-Anlagen führen zu Streit und Aggressivität, da kein Erbauer einer solchen Anlage freiwillig eine Änderung vornehmen will. Für die belasteten Nachbarn entsteht plötzlich eine unzumutbare Situation durch diese neue Anlage und es braucht Gutachten, Anwalt- und Gerichtbeizug um etwas korrigieren zu können! Nur um Verhältnisse zu schaffen, wie sie vorher waren. Dies obwohl von keinem Grundstück aus Emissionen auf ein Nachbargrundstück abgeben werden dürfen! Deshalb ist es zwingend, dass nur "blendfreie" Solarpanels verwendet werden dürfen. Es stimmt nicht, dass diese Blendung selten vorkommen.

Hans-Heinrich Hille,

Auch ich bin der Meinung, dass diese Blendungen zuverlässig verhindert werden sollten. Bei uns sind es gleich 3 Dächer, die uns zu verschiedenen Zeiten blenden.
Wenn man nicht mehr aus denFenstern heraussehen kann, ohne schmerzhaft geblendet zu werden, hilft auch die Angabe, dass dies selten vorkommt, in keiner Weise.

Lutz Brigitte,

Weder Architekt, Bauherrschaft noch die Gemeinde gehen auf unser Blendungsproblem (9:00-ca.12:00 Uhr wie Scheinwerferlicht in unserem Wohnzimmer/Tischbereich) ein. Ohne Sonnenbrille oder Verdunkelung ist für unsere Augen kein schädigungsfreies Bewegen oder Balkon geniessen in unserem Stockwerkeigentum in 7165 Breil (Sonnenterasse in der Surselva) möglich!

Bitte rechnen Sie 3 plus 7.