Verband CES , Electrosuisse

Plenary Meeting 2019 des Cenelec TC 64 in der Schweiz

Einblicke in organisatorische Herausforderungen

01.06.2019

Das Plenary Meeting des TC 64 wird jedes Jahr im Frühjahr durchgeführt – jedesmal in einem anderen Land. Die Zusage aus der Schweiz erfolgte spontan am letzten Plenary Meeting im Frühjahr 2018 in Prag.

Die Traktandenliste der diesjährigen Sitzung umfasste 38 Traktanden. Hinzu kamen einige «Greenpapers».

Viele bekannte Gesichter

15 Nationen waren in Fehraltorf vertreten: Es haben 29 Männer und eine Frau, eine Repräsen­tantin aus Frankreich, teilgenommen.

Zeitbedarf schwer abschätzbar

Die Behandlung der einzelnen Trak­tanden benötigt unter­schied­lich viel Zeit – es ist kaum möglich, Prognosen zum jeweiligen Zeitbedarf zu stellen. Dank der effizienten Sitzungsführung durch den Vorsitzenden und den Sekretär konnten am Schluss der Sitzung 19 Beschlüsse in der Beschlussliste verabschiedet werden.

Bis zum Wegräumen der zusätzlichen Tische

Das Sekretariat des Cenelec TC 64 und die Teil­neh­menden aus den nationalen Komitees möchten gerne frühzeitig Infor­mationen zum Sitzungsort, zur Anreise und zu den Über­nachtungs­möglich­keiten zur Verfügung gestellt bekommen. Das Sekretariat des CES hat ganze Arbeit geleistet und durch die vielen «kleinen Dinge» dazu beigetragen, dass dieses Meeting bei den Teilnehmern positiv in Erinnerung bleiben wird, wenn in den nächsten Jahren an einer Sitzung erwähnt wird: «Wir haben 2019 in der Schweiz beschlossen, dass …».

Die organisatorische Herausforderung

Die Teilnehmenden haben in verschie­denen Hotels in Fehr­altorf bzw. in Zürich übernachtet. Für das gemeinsame Nachtessen auf dem Üetliberg hat sich das gute Angebot des öffentlichen Verkehrs in der Region Zürich als Heraus­forderung herausgestellt. Nicht der Fahrplan oder die örtliche Orientierung waren dabei schwierig, sondern die Beschaffung der richtigen Tickets für jeden Teilnehmer. Wie viele und welche Zonen sind erforderlich, wenn man in Fehraltorf oder in Zürich übernachtet und sein Fahrzeug eventuell in Fehr­altorf oder in Zürich parkiert hat.

Autor
Josef Schmucki

ist Projektleiter im Bereich Weiterbildung und Mitglied des TK 64.

  • Electrosuisse
    8320 Fehraltorf