Noch ist Zeit
Eine Meinung zur Versorgungssicherheit
Diesen Herbst werden die neuesten Erkenntnisse des Bundes zur System Adequacy publiziert. Diese Studie untersucht die Gewährleistung der zukünftigen Versorgungssicherheit.
Die im Jahr 2017 erschienene Studie war optimistisch: Die Versorgungssicherheit sei auch 2035 gegeben. Grösserer Handlungsbedarf wurde seitens Bund nicht gesehen und entsprechend keine Anpassungen am Strommarktdesign im Rahmen der Revision StromVG ins Auge gefasst. Seither hat sich aber einiges getan: Zur Erreichung des Pariser Klimaabkommens zeichnet sich europaweit eine raschere Dekarbonisierung ab. Deutschland will bis 2038 aus der Kohle aussteigen, und die Stromnachfrage wird aufgrund der zunehmenden Elektrifizierung deutlich ansteigen. Gleichzeitig kommt der Ausbau der erneuerbaren Energien weit langsamer voran als geplant. Und eine Integration der Schweiz in den europäischen Strommarkt scheint in die Ferne gerückt.
Diese Entwicklungen sind zu berücksichtigen und die neue Analyse der Versorgungssicherheit ist auch unter verschiedensten, durchaus wahrscheinlichen Extremszenarien zu testen. Es braucht eine Auslegeordnung aller kritischen Elemente für eine fundierte Einschätzung und für das Abwägen zwischen nötigen Massnahmen und Risiken, die man bereit ist, bewusst in Kauf zu nehmen, inklusive Preisschild.
Der VSE stuft die zukünftige Versorgungssicherheit der Schweiz als kritisch ein. Insbesondere müssen Investitionen in die heimischen Erneuerbaren schleunigst wieder attraktiv werden. Mit dieser Meinung ist er nicht allein. Die ElCom empfiehlt, dass «ein substanzieller Teil der wegfallenden Winterproduktion der Kernkraftwerke weiterhin im Inland produziert wird». Und der Ständerat beauftragte den Bundesrat, eine Marktordnung zu unterbreiten, die eine langfristige Versorgungssicherheit durch eine angemessene Inlandproduktion gewährleistet (Motion 19.3004).
Noch ist Zeit, um die neuesten Entwicklungen kombiniert mit Extremszenarien in die Analyse der System Adequacy einzubauen, entsprechende Schlussfolgerungen zu ziehen und die nötigen Massnahmen rechtzeitig im Rahmen der Revision StromVG aufzugleisen. «Adequacy» steht für «Angemessenheit» – reagieren wir also auf das eminent wichtige Thema Versorgungssicherheit auch angemessen: entschieden und vor allem, so lange noch Zeit ist.
Kommentare