Kurznachricht Energienetze , Produktion , Regulierung

Neues Energie­forschungs­programm

Laufzeit von 2021 bis 2032

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 26. Februar 2020 die Botschaft zum neuen Energie­forschungs­programm SWEET (Swiss Energy Research for the Energy Transition) zuhanden des Parlaments verabschiedet. Das Programm soll über 12 Jahre, von 2021 bis 2032, laufen. Gefördert werden damit aus­schliesslich wett­bewerblich ausgeschriebene Konsortial­projekte, die zentrale Forschungs­themen der Energiestrategie 2050 bearbeiten.

Mit der Vorlage will der Bundesrat eine nahtlose Nachfolge für die Swiss Competence Centers in Energy Research (SCCER) schaffen, die zwischen 2013 bis Ende 2020 über die BFI-Botschaft (Botschaft zur Förderung von Bildung, Forschung und Innovation) unterstützt wurden. Mit dem langfristig ausgelegten und themen­orientierten Forschungs­programm SWEET sollen die in den SCCER aufgebauten Kompe­tenzen und Kapazitäten an den Hochschulen für die zentralen Forschungs­themen der Energie- und Klimastrategie der Schweiz genutzt werden.

Kommentare

Bitte addieren Sie 2 und 4.