Neuer ordentlicher Professor für Hochspannungstechnik
Prof. Dr. Christian Franck wurde vom ETH Rat ernannt
Der ETH-Rat hat an seiner Sitzung vom 4./5. März 2020 auf Antrag des Präsidenten der ETH Zürich, Prof. Dr. Joël Mesot, und des Präsidenten der EPFL, Prof. Dr. Martin Vetterli, Christian Franck zum ordentlichen Professor für Hochspannungstechnik ernannt. Christian Franck hat in den letzten Jahren ein interdisziplinäres Team aufgebaut, um Technologien für die Hochspannungs-Fernübertragung und die Mittelspannungsverteilung zu erarbeiten. Ein besonderer Schwerpunkt ist dabei die Entwicklung von umweltfreundlichen Isoliergasgemischen – mit dem Ziel, das derzeitige Standard-Schwefelhexafluorid (SF6), ein hochpotentes Treibhausgas, zu ersetzen. Die Arbeiten von Christian Franck sind angesichts der Notwendigkeit des Umbaus der aktuellen Energiesysteme von hoher gesellschaftlicher Relevanz.
Christian Franck ist ausserdem Vorstandsmitglied von Electrosuisse, Mitglied des schweizerischen Nationalkomitees Cigre sowie aktiv im Studienkomitee SC D1 «Materials and Emerging Test Techniques for Power Systems».
Kommentare