Neuer Leiter Rechtsdienst im ESTI
Richard Amstutz ist seit 1. Oktober 2017 neuer Leiter Rechtsdienst
Richard Amstutz (39) übernimmt per 1. Oktober 2017 die Funktion des Leiters Rechtsdienst im Eidgenössischen Starkstrominspektorat ESTI. Er löst damit Peter Rey ab, welcher nach langjährigem, intensivem und wertvollem Einsatz dem ESTI noch als Stellvertreter von Richard Amstutz erhalten bleibt.
Richard Amstutz ist im Aargau und in Zürich aufgewachsen und hat dort die Schulen besucht. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Zürich war er dort während vier Jahren am Lehrstuhl von Prof. Dr. A. Kley Assistent und vornehmlich im Bereich Lehre und Forschung tätig. Danach folgte ab April 2009 eine vierjährige Tätigkeit als Mitarbeiter des Rechtsdiensts des ESTI. Um das Zürcher Anwaltspatent zu erwerben, wechselte Richard Amstutz im Juni 2013 an ein Bezirksgericht im Kanton Zürich, wo er zuerst als Auditor (Praktikant), dann als Gerichtsschreiber und Vorsitzender der Schlichtungsbehörde in Miet- und Pachtsachen rechtliche Erfahrungen auf anderen Gebieten sammelte. Nach erfolgreichem Erwerb des Anwaltspatents im Februar hat er das Gericht im September 2017 verlassen, übt dort aber seit Oktober noch die Funktion des nebenamtlichen Ersatzrichters aus.
Richard Amstutz ist zweisprachig aufgewachsen und spricht fliessend Französisch und Deutsch. In seiner Freizeit treibt er vor allem Mannschaftssport und spielt Musik.
An dieser Stelle danken wir Peter Rey für seine jahrelange, hervorragende Aufbau- und Förderungsarbeit sowie das unermüdliche Einstehen für das ESTI und insbesondere für dessen Rechtsdienst.
Wir wünschen Richard Amstutz und Peter Rey viel Erfolg und Zufriedenheit in ihrer neuen Funktion.
Kontakt
Hauptsitz
Eidgenössisches
Starkstrominspektorat ESTI
Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf
Tel. 044 956 12 12
info@esti.admin.ch
www.esti.admin.ch
Niederlassung
Eidgenössisches
Starkstrominspektorat ESTI
Route de Montena 75, 1728 Rossens
Tel. 021 311 52 17
info@esti.admin.ch
www.esti.admin.ch