Neuer Departementsleiter an der Empa
Matthias Sulzer folgt auf Peter Richner
Der Experte für Energie- und Gebäudetechnik Matthias Sulzer übernimmt ab dem 1. Januar 2025 die Leitung des Departements «Ingenieurwissenschaften» von Peter Richner.
Matthias Sulzer ist zurzeit leitender Wissenschaftler am «Urban Energy System Lab» der Empa und unterrichtet an der ETH Zürich. Er hält zudem eine Forschungsanstellung am «Lawrence Berkeley National Laboratory« in den USA. Sulzer studierte Gebäudetechnik an der Hochschule Luzern, das er mit einem Master an den Universitäten von New South Wales und Sydney mit Vertiefung in Energiewirtschaft abschloss. Nach seiner Rückkehr in der Schweiz gründete er mit zwei Partnern eine Unternehmensgruppe im Bereich Energie- und Gebäudetechnik, die er erfolgreich an die Börse brachte.
Innovation und Technologietransfer waren stetige Begleiter in seiner Karriere, die sich durch einen produktiven Dialog zwischen Forschung und Industrie auszeichnete. Rund 20 Jahre lang war er nebenberuflich an der Hochschule Luzern tätig, wo er sich in verschiedenen Forschungsprojekten zu dezentraler Energieversorgung, thermischen Netzen und energieeffizienten Gebäuden engagierte und dabei den Professorentitel erlangte.
Heute initiiert und leitet Matthias Sulzer nationale und internationale Forschungsprojekte zur Transformation von Energiesystemen und zur Dekarbonisierung. Dazu zählt unter anderem das Schweizer Kompetenzzentrum für Energieforschung, Gebäude und Areale («Swiss Competence Center for Energy Research – Future Energy Efficient Buildings and Districts», SCCER FEEB&D), dessen stellvertretender Leiter und späterer Leiter er von 2013 bis 2020 war. Seine Expertise umfasst Systemdesign und -integration, Systemmodellierung sowie komplexe Entscheidungsprozesse. Die von ihm geleiteten Projekte gewannen mehrere Solarpreise sowie den «Watt D'Or» des Bundesamts für Energie. Neben seiner Forschungstätigkeit unterstützt er diverse Start-Ups.
Matthias Sulzer übernimmt ab dem 1. Januar 2025 von Peter Richner, der Ende März 2025 in Pension geht, die Leitung des Departements «Ingenieurwissenschaften». Zudem wird Sulzer auf den 1. Januar 2025 auch die Co-Leitung des Empa-Forschungsschwerpunkts «Gebaute Umwelt» sowie die wissenschaftliche Leitung des Nest übernehmen. Peter Richner wird per Ende März 2025 aus der Direktion der Empa ausscheiden, aber auch nach seiner Pensionierung mit einem reduzierten Pensum noch aktiv bleiben.
Kommentare