Neue Geschäftsleiterin der SVIN
Nora Escherle tritt Nachfolge von Brigitte Manz-Brunner an
Der 1991 gegründete Verband «Schweizerische Vereinigung der Ingenieurinnen SVIN» hat eine neue Geschäftsführerin, Dr. Nora Escherle. Sie tritt die Nachfolge von Brigitte Manz-Brunner an, die den Verband seit September 2009 operativ leitete.
Nora Escherle hat einen Master-Abschluss in Englischer Philologie, Medienwissenschaften und Geschichte der Georg-August-Universität Göttingen (D) und einen Doktortitel in Englischer Literatur der Universität Bern. Nach ihrer Tätigkeit als Kommunikationsexpertin, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Informatischer Bildung an der Pädagogischen Hochschule der FHNW ist Nora Escherle seit Juni 2019 als Consultant bei Senarclens, Leu + Partner AG tätig.
Seit über einem Jahr ist Nora Escherle aktiv in der Geschäftsstelle der SVIN: «Ich werde alles daransetzen, die Anliegen unserer Vereinigung, in Zusammenarbeit mit dem Vorstand und der Präsidentin, noch breiter zu verankern und die gute Positionierung des Verbandes zu festigen. Die SVIN hat sich unter der Leitung von Brigitte Manz-Brunner als wichtige Plattform für die Attraktivität von Mint-Berufen und die Positionierung der Mint-Frauen in der Arbeitswelt bestens etabliert. Diesen Weg will ich weiterführen.» erklärt Nora Escherle.
Kommentare