Kurznachricht Gebäudeautomation , Installationstechnik

Neue CEO bei Hager

Sabine Busse übernimmt operative Führung von Daniel Hager

Der Aufsichtsrat der Hager Group hat Sabine Busse zur Chief Executive Officer der Gruppe bestellt. Sie wird am 28. August 2023 in die Hager Group eintreten und dem langjährigen CEO Daniel Hager nachfolgen, der seinerseits im Dezember 2023 das Amt des Aufsichtsrats­vorsitzenden übernehmen wird. Die Hager Group hatte die Suche nach einem neuen CEO eingeleitet, nachdem Daniel Hager, der das Unternehmen seit 15 Jahren führt, angekündigt hatte, die operative Führung abzugeben und in den Aufsichtsrat zu wechseln.

Sabine Busse (46), deutsche und schweizerische Staatsbürgerin, ist eine internationale Führungskraft mit einschlägigen Erfahrungen in der Energie-, Elektro- sowie Automationsindustrie. Sie war als Corporate Officer bei Hitachi Ltd. (mit Sitz in Tokio) in ihrer Funktion als Chief Marketing Officer verantwortlich für die konzernweite globale Marketing- und Vertriebs­transformation des Unternehmens. Bis 2021 war sie Divisionschefin des globalen Geschäftsbereichs Measurement & Analytics von ABB und davor als Senior Vice President Group Head Marketing & Sales von ABB (mit Sitz in Zürich). Bevor sie zu ABB kam, hatte sie verschiedene leitende Positionen im Kunden- und Service­management bei Alstom in Baden, Paris und Kuala Lumpur inne. Sabine Busse begann ihre Karriere bei Siemens in München. Sie hat einen Magister Artium der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

CEO Daniel Hager erklärte: «Sabine Busse passt meiner Meinung nach ideal zu einem florierenden internationalen Unter­nehmen wie der Hager Group. Sie verfügt über fundierte Kenntnisse der Energie- und Elektroindustrie und hat im Laufe ihrer Karriere bewiesen, dass sie dienstleistungsorientierte Unternehmen aufbauen und durch starke Führung grosse Transformationsprozesse erfolgreich voranbringen kann.» Er fügte hinzu: «Sabine Busse hat ein tiefes Verständnis für die Kundenerwartungen im 21. Jahrhundert und unser sich schnell veränderndes Marktumfeld. Ich bin zuversichtlich, dass sie mit ihren Führungsqualitäten und ihrer Fähigkeit, mit Menschen in Kontakt zu treten, nicht nur an unsere bisherigen Erfolge anknüpfen, sondern der Hager Group auch zusätzliche Impulse geben wird, um die elektrische Welt von morgen zu gestalten.»

Es ist nicht das erste Mal, dass die 1955 gegründete Hager Group von einem Nicht-Familien­mitglied geführt wird. Von 1988 bis 2008 führte Alfred Bricka das Familien­unternehmen und war in dieser Zeit massgeblich für die eindrucksvolle Entwicklung der Gruppe verantwortlich.

Die Hager Group plant einen schrittweisen Übergang der Verantwort­lichkeiten in der zweiten Jahreshälfte. Sabine Busse wird Ende August ihre Arbeit in Blieskastel aufnehmen und das Unternehmen für drei Monate gemeinsam mit Daniel Hager führen. Ab 1. Dezember, wenn Daniel Hager den Vorsitz des Aufsichtsrates übernimmt, wird sie die volle Verantwortung für die Leitung des Unternehmens übernehmen.

Kommentare

Bitte rechnen Sie 6 plus 1.