Neovac und Fusonic gewinnen German Design Award
Benutzerfreundliche Kundenapp «Neovac myEnergy» überzeugt
Das Schweizer Unternehmen im Bereich Energiemanagement Neovac hat gemeinsam mit dem Design- und Softwareentwickler Fusonic die Kundenapp «Neovac myEnergy» entwickelt. Die benutzerfreundliche und optisch ansprechende Lösung ermöglicht es Wohnungsmietern, ihren aktuellen Strom-, Energie- und Wasserverbrauch in Echtzeit auf ihrem Smartphone einzusehen und zu optimieren. Die App ist aktuell für alle 400’000 Wohnungen kostenlos im Abrechnungsservice von Neovac verfügbar.
Klimaschutz kann einfach und schön sein: Mit der Kundenapp «Neovac myEnergy» holte Neovac und der Vorarlberger Softwareentwickler Fusonic den German Design Award in der Kategorie «Excellent Communication Design – Apps». Die Jury begründet ihren Entscheid mit den folgenden Worten: «Die Neovac myEnergy App schafft für Mieterinnen und Mieter mehr Transparenz und Kontrolle über ihren Energie- und Wasserverbrauch und gibt praktische Tipps zum Sparen. Sympathisch sind die präzisen Erläuterungen bei den Fragen, um den persönlichen Verbrauch möglichst genau einzuschätzen. Eine gerade in Zeiten explodierender Energiekosten äusserst sinnvolle App.» Seit 2012 zeichnet die Jury innovative und nachhaltige Gestaltungstrends aus.
Die Ente hilft beim Energiesparen
Die App ermöglicht Wohnungsmietern auf einfache Weise, Energie zu sparen. Die benutzerfreundliche Oberfläche liefert im Viertelstundentakt präzise Verbrauchsdaten aus Millionen von Messpunkten. Dabei zeigt die Ente den aktuellen Stand an: Schaut sie glücklich, ist alles in Ordnung und der Energieverbrauch optimal eingestellt. Bei ungewöhnlich hohem Verbrauch senkt die Ente den Schnabel und die Nutzer können entsprechend reagieren.
Aktuell ist die App schweizweit als kostenloser Service für alle 400’000 Wohnungen im Abrechnungsservice von Neovac einsetzbar. Wenn alle Mieter sie nutzen, können jährlich rund 16 t CO2 eingespart werden . Energie- und Wasserkostenabrechnungen können direkt heruntergeladen werden. Die App warnt mit Benachrichtigungen bei einem starken oder nicht nachvollziehbaren Verbrauchsanstieg.
Kommentare