Michael Walter folgt auf Reinhold Bräunlich
Neuer Geschäftsleiter der Fachkommission für Hochspannungsfragen
Dr. Reinhold Bräunlich wird sich per 1. Januar 2022 als Geschäftsleiter der Fachkommission für Hochspannungsfragen (FKH) zurückziehen und nach seiner Pensionierung als freier Mitarbeiter im Bereich Beratung und Studien für die FKH weiter zur Verfügung stehen. Reinhold Bräunlich war seit 32 Jahren für die FKH im Einsatz, seit dem Jahr 2000 als Geschäftsleiter des Vereins.
Als neuen Geschäftsleiter hatte die Generalversammlung im Mai 2021 Dr. Michael Walter gewählt. Er tritt per 1. Januar 2022 die Nachfolge von Reinhold Bräunlich an. Michael Walter ist seit 2018 FKH-Vorstandsmitglied und hatte im Oktober 2021 aus der Industrie zur FKH gewechselt. Nach seiner Dissertation an der ETH Zürich auf dem Gebiet der HVDC-Leistungsschalter war er während acht Jahren in der GIS-Entwicklung tätig. Für GE hatte er die ISO-17025-akkreditierten Labore am Standort Oberentfelden geleitet und bei der Entwicklung der ersten Schaltanlagen mit umweltfreundlichen Isoliergasen mitgewirkt. Michael Walter ist Mitglied im CES TK42 (Hochstrom- und Hochspannungsprüftechnik) und in verschiedenen Cigre-Arbeitsgruppen aktiv.
Kommentare