Landis+Gyr mit neuem CEO
Werner Lieberherr wird die Funktion am 1. April 2020 übernehmen
Der Verwaltungsrat von Landis+Gyr hat Werner Lieberherr einstimmig zum neuen CEO ernannt. Er wird die Funktion am 1. April 2020 übernehmen und die Nachfolge von CEO Richard Mora antreten.
Werner Lieberherr (59), mit Schweizer und US-amerikanischer Staatsbürgerschaft, verfügt über eine langjährige Managementerfahrung in den USA, in Europa und Asien, sowohl im Industrie- als auch im Energiesektor. Von 2010 bis 2017 transformierte er als President und CEO B/E Aerospace. Er war 2006 als Segment VP und GM Commercial Aircraft in das Unternehmen eingetreten. Nach dem erfolgreichen Verkauf im Jahr 2017 war Werner Lieberherr für die erfolgreiche Integration in die neue Gesellschaft verantwortlich. Danach wurde er President und CEO des Automobilzulieferers Mann+Hummel mit Sitz in Deutschland. Er übte die Funktion bis Oktober 2019 aus. Zu seinen früheren Aufgaben gehörten Führungspositionen in den Energiesegmenten von ABB (1991-2003) und Alstom (2004-2006). Werner Lieberherr besitzt einen MBA der Kellogg School of Management, Northwestern University, USA, und einen Dipl.-Ing. der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich, Schweiz.
Kommentare