Ladeinfrastruktur-Anbieter schliessen sich zusammen
Europas grösstes öffentliches Ladenetzwerk
Vier führende europäische Ladeinfrastruktur-Anbieter haben sich zusammengeschlossen und die «Spark Alliance» gegründet – das grösste öffentliche Ladenetzwerk Europas. Die CEOs von Atlante, Electra, Fastned und Ionity bestätigten am 2. April 2025 im Cercle de l'Union Interalliée in Paris die einzigartige Zusammenarbeit. Ziel der Spark Alliance ist es, ein nahtloses Ladenetzwerk zu schaffen, das das Ladeerlebnis vereinfacht und die Nutzung eines Elektrofahrzeugs komfortabler macht.
Die Spark Alliance nimmt sich der zentralen Herausforderungen an, mit denen sich E-Auto- Besitzerinnen und Besitzer heute konfrontiert sehen. Die Suche nach den besten öffentlichen Ladestationen im Labyrinth unterschiedlichster Anbieter, Apps und Preisstrukturen kann überwältigend sein. Das Laden des Fahrzeugs erfordert oft das Herunterladen einer neuen App oder die Eingabe einer neuen Zahlungsmethode. Die Spark Alliance wird diese Komplexität beseitigen. Fahrer von Elektroautos aller Marken werden bald nahtlos auf mehr als 1700 Ladestationen der Spark-Alliance-Mitglieder in 25 europäischen Ländern zugreifen, laden sowie bezahlen können, und das zu transparenten Preisen. Dafür können sie einfach die App ihres bevorzugten Ladenetzbetreibers nutzen, ohne eine weitere App herunterladen zu müssen.
Kommentare