100'000 Zertifikate ausgegeben!
IECEE-Zertifikate gewährleisten globale Akzeptanz
IECEE ist das IEC-System für die Konformitätsbewertung von elektrotechnischer Ausrüstung und Komponenten. Es ist ein multilaterales Zertifizierungssystem. Seine Mitglieder wenden das Prinzip der gegenseitigen Anerkennung von Testresultaten an, um die Zertifizierung und Zulassung auf nationaler Ebene auf der ganzen Welt zu erhalten.
Das IECEE-System prüft die Sicherheit, Qualität, Effizienz und Gesamtperformance von Komponenten, Haushalt- und Bürogeräten, Medizinalanlagen usw. In 23 verschiedenen Kategorien werden elektrische und elektronische Ausrüstungen entsprechend getestet.
Das Konzept der IECEE-Tests ist global. Die Tests helfen, Handelshindernisse zu beseitigen, die sonst durch unterschiedliche nationale Zulassungskriterien entstehen würden. Das Konzept erlaubt einen schnelleren Markteintritt bei reduzierten Kosten, da mehrfache Tests vermieden werden.
Mit dem IECEE-System wird gewährleistet, dass der Test mit der entsprechenden Zertifizierung weltweit akzeptiert wird.
Das 1996 begonnene System (mit damals ca. 7800 Zertifikaten) hat 2018 das 100’000. Zertifikat ausgestellt. Die beiden wichtigsten Kategorien waren Haushalts- und Bürogeräte mit einem Anteil von jeweils einem Drittel.
Sehr erfreulich ist, dass es die Schweizer Niederlassung von Eurofins 2018 geschafft hat, unter die weltweit 20 erfolgreichsten Zertifikats-Aussteller zu kommen.
Kommentare