IEC 1906 Award-Verleihung 2021
Überragende Leistungen für IEC wurden ausgezeichnet
Die im Jahr 2021 verliehenen IEC-Awards hätten am 2. Dezember 2021 an der CES-Konferenz bei Electrosuisse in Fehraltorf überreicht werden sollen. Leider konnte die Konferenz wegen der Covid-Pandemie nicht stattfinden.
Der IEC 1906 Award zeichnet ausserordentliche individuelle Leistungen aus, die die IEC-Aktivitäten deutlich vorangebracht haben. Die Leistungen können ein Projekt oder einen anderen spezifischen Beitrag umfassen.
Fünf Experten aus der Schweiz wurden für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet:
Peter Berrie, TC 65, erhielt den Award für seine langjährige Tätigkeit im Bereich der Feldelemente in der SC 65E WG2. In der Arbeitsgruppe 1 des TC 65 unterstützt er den Bereich Begriffe und Definitionen und bringt die Anliegen des TC 65 im IEC TC1/JPT3 bezüglich Systeme, Smart und Digital ein. Er hat auch Einfluss in der Arbeitsgruppe 6 mit Thema Prüfung und Leistungsbewertung. Diese Arbeiten fliessen in die Themenbereiche Industrie 4.0 / Smart Manufacturing, Common Data Dictionary, Identification Link, Digital Nameplate und Terminologie ein.
Felix Frey, TC 59, erhielt den Award als Anerkennung für seine zentrale Rolle bei der Entwicklung einer Messmethode für «kalte Waschmaschinen», an der er über drei Jahre beteiligt war. Die Bestimmung der Leistungsfähigkeit solcher Technologien ist von weltweiter Bedeutung.
Maurizio Gaeta, TC 72, erhielt den Award für seine technischen Beiträge für zahlreiche Advisory und Working Groups, seine Arbeit im Zusammenhang mit den Sicherheitsstandards IEC 60730-2-8 und IEC 60730-2-14 sowie für sein Engagement bei der Überarbeitung der IEC 60730-1.
Christophe Nicolet, TC 4, erhielt den Award für seine technischen Beiträge zur Arbeit der WG 36 für die Berechnung von Druckschwankungen, Design-Kriterien und dem Testen von Turbinen, Speicherpumpen und Pump- Turbinen sowie für die Entwicklung des IEC TS 62882:2020, Hydraulische Maschinen – Transposition der Druckschwankungen bei Francis-Turbinen. Seit 2013 ist er Mitglied der Arbeitsgruppe IEC-TC4 über hydraulische Turbinen, der WG 33 über Druckschwankungen. Er ist Mitbegründer der im Jahr 2017 gegründeten WG 36 über hydraulische Transienten.
Eric van Wely, TC 78, erhielt den Award als Anerkennung für seinen langjährigen Dienst beim TC 78, besonders in der WG 15, sowie seiner Vermittlertätigkeit bei der ISO/TC 94/SC 13. Neben seiner Verantwortung als Vorsitzender des TK 78 (Ausrüstungen und Geräte zum Arbeiten unter Spannung) ist er Convenor der CEN/TC 162 WG 3 und hat den Vorsitz im ISO TC 94 SC 13 (Schutzkleidung) inne.
Kommentare