99,99% erneuerbar
Costa Rica setzt neue Rekordmarke
Costa Rica dürfte auf absehbare Zeit das fünfte Land weltweit werden, das 100% seines Strombedarfs mit erneuerbaren Energien erzeugt. Die Geothermie macht dabei rund 13% am Strommix aus.
Bisher erzielte Costa Rica jeweils im Monat Oktober die höchste Stromproduktion. Diesmal schaffte das mittelamerikanische Land bereits im klimatisch eher ungünstigen Monat Mai einen neuen Rekordwert: 99,99% – oder 984,19 GWh – erzeugte Costa Rica aus erneuerbaren Quellen. Den überwiegenden Teil macht die Wasserkraft aus, der Geothermie-Anteil betrug im Mai 2019 aber immerhin schon 12,9%. Und er wächst weiter: im Juli wurde ein neues Geothermiekraftwerk mit einer installierten Leistung von 55 MW in Betrieb genommen.
Nach Island wird Costa Rica damit zum zweiten Land weltweit, das seinen Strombedarf zu 100% mit erneuerbaren Quellen erzeugt. Die drei anderen Länder, welche diese Marke bis heute erreicht haben, setzen fast ausschliesslich auf die Wasserkraft: Albanien, die Demokratische Republik Kongo sowie Paraguay.
Kommentare