Kurznachricht Energienetze , Infrastruktur

HGÜ zwischen Deutschland und Belgien

Interkonnektor Alegro

Die Übertragungsnetzbetreiber Amprion und Elia Group haben am 9. November 2020 den Interkonnektor Alegro (Aachen Liège Electricity Grid Overlay) in Betrieb genommen. Es handelt sich dabei um die erste «Stromautobahn» zwischen Deutschland und Belgien. Ausgestattet mit Hochspannungs-Gleichstromübertragungstechnologie (HGÜ) von Siemens Energy kann Alegro rund 1 GW Leistung in beide Richtungen übertragen. Die 90 km lange Verbindung bietet dringend benötigte Netzkapazitäten für grenzüberschreitende Stromflüsse einschliesslich höherer Anteile erneuerbarer Energien. Gleichzeitig wird die HGÜ-Verbindung die Versorgungssicherheit in der Region Aachen-Köln massgeblich stärken.

Siemens Energy lieferte die beiden Umrichterstationen an den Enden der Leitung, die den Wechselstrom in Gleichstrom und umgekehrt umwandeln. Die Stationen wurden in Oberzier in Deutschland und Lixhe in Belgien errichtet und sind über ein unterirdisches Gleichstromkabel verbunden. Ausgestattet mit der HGÜ-Plus-Technologie auf Basis modularer Multilevel-Konverter (MMC) bietet das System eine kontrollierte Stromversorgung in beide Richtungen und eignet sich gleichzeitig ideal als «Firewall» gegen Störungen in hoch belasteten Wechselstromnetzen.

Kommentare

Was ist die Summe aus 7 und 9?