Kurznachricht Unternehmensorganisation

Hans Neuen­schwan­der für Walter Wirth

Wechsel an der Spitze der AEK Onyx AG

Walter Wirth übergibt die Leitung der AEK Onyx AG per 1. Oktober 2020 an Hans Neuenschwander, Leiter Kooperationen und Partnerschaften BKW. Der Verwaltungsrat danke Walter Wirth bereits heute für seine grossen Verdienste um die AEK Onyx Gruppe, schreibt das Unternehmen. Als CEO habe er das Unternehmen erfolgreich aufgebaut, in der Region verankert und er-folgreich durch ihre Transformation als Teil der BKW-Gruppe geführt.

Der Transformationsprozess der sei nahezu abgeschlossen, die Optimierungen der Prozesse mit der BKW-Gruppe seien aufgegleist und die Verantwortlichkeiten definiert. Deshalb habe sich Walter Wirth entschlossen, per Ende September als CEO zurückzutreten. «Jetzt kommt eine neue Phase, dies ist der richtige Zeitpunkt für den Rücktritt», erklärt er. Das Unternehmen sei erfolgreich unterwegs und für die kommenden Herausforderungen bestens gewappnet.

Walter Wirth ist seit 20 Jahren für die AEK tätig. 2008 hat er deren Geschäftsleitung übernommen. Mit der Gründung der gemeinsamen Betriebsgesellschaft der AEK und der Onyx wurde Walter Wirth 2016 CEO der AEK Onyx AG. Als CEO habe er die Gruppe bestens im Markt verankert und weiterentwickelt. Durch die verstärkte Zusammenarbeit mit der BKW-Gruppe und der Harmonisierung der Prozesse habe er die Geschäftszahlen der AEK Onyx stetig verbessern können. Walter Wirth wird dem Unternehmen in beratender Funktion und als Vertreter in Verbänden weiterhin zur Verfügung stehen.

Hans Neuenschwander wird Nachfolger

Hans Neuenschwander ist seit 2002 in der BKW-Gruppe und hat verschiedene kundennahe Kaderfunktionen bei den Netzen und im Energiebereich ausgeübt. Aktuell ist der Maschineningenieur mit Zusatzdiplomen in Betriebswirtschaft und internationalem Management Leiter Kooperationen und Partnerschaften. Als ehemaliger Key Account Manager und Regionalleiter Biel-Seeland ist er mit den regionalen Bedürfnissen bestens vertraut.

Kommentare

Bitte addieren Sie 6 und 1.