Gotthard-Raststätte mit neuer E-Tankstelle
Ausbau der Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge
Die Gotthard Raststätte A2 Uri wird jetzt auch für E-Mobile zur zentralen Drehscheibe auf der Fahrt von Nord nach Süd und umgekehrt. Zusammen mit dem Neubau der Raststätte Fahrtrichtung Süd hat die Gotthard Raststätte A2 Uri AG das Angebot für E-Mobile umfassend ausgebaut. 16 leistungsfähige Tankstellen mit den gängigen Stecker-Typen erlauben es, die Fahrzeuge innert kürzester Zeit aufzuladen.
Auf beiden Seiten der Raststätte wurden je 4 ultraschnelle Ionity-Ladestationen installiert mit bis zu 350 kW Leistung, an denen die Elektrofahrzeuge innert 20 Minuten geladen werden können. Weiter zum E-Tankstellen-Angebot gehören auch je 4 Move-Stationen auf jeder Seite, die es ermöglichen, alle Elektrofahrzeuge mit den gängigen Stecker-Typen (CCS, Chademo, AC/DC Typ 2, Tesla-Adapter) zu laden.
Die neuen E-Tankstellen verbrauchen im Vollbetrieb viel Strom. Versorgt werden sie über zwei neue Trafostationen, die der Urner Energiedienstleister EWA eigens für die Raststätte gebaut hat. EWA beliefert die Gotthard Raststätte mit Strom aus Wasserkraftwerken aus dem Kanton Uri.
8.8.2017
Kommentare