Kurznachricht Installationstechnik , Mobilität

Evpass wird in der Deutschschweiz gestärkt

Beteiligung der AEW Energie

Bisher von der Green Motion SA und der FMV SA (Forces Motrices Valaisannes) gehalten, erhöht und öffnet die Gesellschaft Evpass SA – die das grösste nationale Netz an öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge in der Schweiz betreibt – ihr Kapital. Es ist das Aargauer Energie­versorgungs­unter­nehmen AEW, das in das Waadtländer Unternehmen investiert hat.

Diese beachtliche Kapitalzufuhr beschleunigt zusätzlich die Ausweitung des Netzes von Evpass, in dem 2018 über 500 Ladestationen in Betrieb genommen wurden und das jetzt über 1070 Ladestationen ver-fügt, die auf 370 Gemeinden im ganzen Land verteilt sind. Die 3 Partner besitzen von nun an jeweils 33% des Unternehmens.

Die sehr schnelle Verbreitung des Evpass-Netzes– etwa zehn öffentliche Ladestationen pro Woche – setzt starke Partnerschaften voraus. Nach der Investition der ersten Stunde des Wasserkraftproduzenten FMV SA aus dem Wallis ist es jetzt das Deutschschweizer Energieversorgungsunternehmen AEW Energie AG, das die Gesellschaft Evpass SA ergänzt. Diese Aktienbeteiligung erlaubt es der Evpass SA, ihr Netz in der Deutschschweiz zu stärken und zu entwickeln.

12.12.2018